Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Poljakov, V.A. provides 12 hits
1

Velikij Oktjabr'. Istorija - istoriografija - istočnikovedenie. (Der Große Oktober. Geschichte, Historiographie, Quellenkunde). Sbornik statej. Otv. red. JU.A. Poljakov

Krause, Hans-Thomas, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 677 (Rezension)
2

Ot kapitalizma k socializmu. Osnovnye problemy istorii perechodnogo perioda v SSSR 1917-1937 gg. (Vom Kapitalismus zum Sozialismus. Probleme der Übergangsperiode in der UdSSR 1917-1937).Pod red. JU.A. Poljakova. 2 Bde

Schröder, Hans-Henning, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 440-442 (Rezension)
3

Die Rekruten der Roten Armee in der Ära Gorbatschow. Gespräch mit dem sowjetischen Schriftsteller und Funktionär Juri Poljakow über die Probleme junger Soldaten / Afghanistan-Rückkehrer vermissen Anerkennung für ihren Einsatz in einem umstrittenen Konflikt / Über die "soldatische Ader", "vorschriftswidrige Beziehungen" und die Änderungsansätze im Armee-Alltag

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.02.1989, S. 23
4

427 Tage im All - ein Psycho-Horrortrip? Der Arzt Dr. W. Poljakow will einen neuen Langzeitflug-Weltrekord auf der Raumstation Mir aufstellen

Hoffmann, Horst, in: Berliner Zeitung, 13.01.1994, 10, S. 36
5

Robinson am Fenster. Ein Mir-Kosmonaut ist zu einem Langzeitrekord ins All gestartet - 14 Monate Schwerelosigkeit und Speisepampe aus der Tube. Frühere Missionen mußten wegen Depressionen der Beteiligten abgebrochen werden. Das bizarre Leben auf Raumstationen entfacht Mordgelüste

in: Der Spiegel, 07.02.1994, 6, S. 180-183
6

Poljakov, V.A. und Chromov, B.M.: Chirurgische Etappenbehandlung im Rahmen der Zivilverteidigung

Wolff, H., in: Zeitschrift für die gesamte Innere Medizin und ihre Grenzgebiete, 1975, S. 128 (Rezension)
7

Raumschiff Sojuz TM6 auf dem Weg zur Orbitalstation. Sowjetisch-afghanischer Kosmosflug: Wladimir Ljachow, Waleri Poljakow, Abdul Ahad Mohmand an Bord

in: Neues Deutschland, 30.08.1988, 205, S. 1+6
8

Raumstation Mir bekommt Verstärkung. Der Stolz des Afghanen. Ein Bericht über das sowjetisch-afghanische Weltraumteam

Kotow, W.; Okulow, W.; Pokrowski, A., in: Pravda, 30.08.1988, 243/107, S. 1, 3, 5
9

Mangelnde Gefechtsbereitschaft, finanzielle Misere, aber Export von Waffen. Drei Jahre Streitkräfte der Ukraine

Schulz, Erich, in: Osteuropa-Archiv, 45, 1995, 6, S. A 333-A 340
10

Modell politischer Führung

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 9, S. 16-24