Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kopelew, W. provides 131 hits
1

Wie fremd ist die Fremde? Über Wanderer zwischen den Welten

Kopelew, Lew, in: Die Tageszeitung / taz, 09.11.1991, S. 8
2

Dissident wider Willen. Zum Tod von Lew Kopelew

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.06.1997, 139, S.35
3

Es gibt worte wie Spreu und Worte wie Korn. Die Frankfurter Rede des Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels 1981.

Kopelew, Lew, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.10.1981, 242, S. 8
4

"Die Waffen des Wortes nie ruhen lassen". Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Lew Kopelew: Aus seiner Ansprache und aus der Laudatio von Marion Gräfin Dönhoff

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Süddeutsche Zeitung, 19.10.1981, 240, S. 12
5

Der Schlaf des Rotarmisten. Zum Tod des russischen Dissidenten Lew Kopelew / Erinnerungen an einen tolstoianischen Humanisten, Soldaten und Weltbürger

Koenen, Gerd, in: Die Tageszeitung / taz, 20.06.1997, S.19
6

Bonner Botschaft in Moskau weist sowjetische Vorwürfe zurück. Stellungnahme zu einem Bericht der "Sowjetskaja Rossija" (über antisowjetische Kontakte zu dem Schriftsteller und Übersetzer Lev Kopelew).

in: Der Tagesspiegel, 05.02.1980, 10448, S. 7
7

Ein Menschenleben für die Wahrheit

Kopelew, Lew, in: Rheinischer Merkur, 06.07.1984, 27, S. 3
8

Rußland an der Weggabelung

Kopelew, Lew, in: Berliner Zeitung, 06.07.1995, 155, S. 4
9

Das russische Jahrhundert. Revolution und Krieg, stalinistischer Terror und Verfolgung, Umschwung und wilder Kapitalismus: Der 82jährige russische Schriftsteller Lew Kopelew hat alles erlebt - und erlitten. Er zieht Bilanz

in: Stern, 27.10.1994, 44, S. 74-86, 90, 94
10

Lew Kopelew: Wissenschaftler und Friedenskämpfer

Pfeffer, Nora, in: Neues Leben, 08.04.1992, 15, S. 6