Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Ševčenko, D. provides 18 hits
1

Russisches Duett. Im Wiener Stadthallen-Circus raufen und schmusen eine Tänzerin, ein Kunstminister mit 20 Raubkatzen

Tramontana, Reinhard, in: Profil, 24, 1993, 6, S. 70
2

Schewtschenko gewinnt den "Löwen von Bonn"

in: Der Tagesspiegel, 04.05.1992, 14190, S. 18
3

Über den Daumen gepeilt, das geht nicht

Schewtschenko, G., in: Pravda, 06.09.1988, 250/114, S. 2
4

Vom "Dekret über den Frieden" zum Friedensprogramm des XXV.Parteitages der KPdSU. Zur Kontinuität der Leninschen Friedenspolitik der Sowjetunion

Schewtschenko, Lidia, in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1977, S. 481-490
5

Wie die Perestroika Sachalin erreichte. Chronik eines außerordentlichen Vorgangs mit Personen, Dokumenten und Monologen

Schewtschenko, Juri, in: Neue Zeit, 1988, 24, S. 24-25
6

Man at work. Ein offizieller sowjetischer Dokumentarfilm zu Tschernobyl

Müller, Katrin Bettina, in: Die Tageszeitung / taz, 21.04.1988, S. 21
7

Verbotene Früchte ohne Süße. Immer mehr Ausländer fallen diebischen Prostituierten zum Opfer

Schewtschenko, Irina, in: Königsberger Express, 1995, 9, S. 19
8

Erfahrungen der KI und der RGI im Kampf um die Arbeitsbeschaffung Anfang der dreißiger Jahre

Schewtschenko, Lidia, in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 31, 1989, 2, S. 173-184
9

Nur Säfte. Nach 40 Jahren hat sich erstmals wieder ein Sowjet-Diplomat mit Botschaftsrang ins Ausland abgesetzt.

in: Der Spiegel, 17.04.1978, 16, S. 151/153
10

Ein Leibeigener schuf die Nationalkultur. Heute wird in Kiew der 180. Geburtstag des ukrainischen Dichters Schewtschenko gefeiert

Kohler, Friedemann, in: Der Tagesspiegel, 09.03.1994, 14848, S. 24