Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8826 provides 248 hits
171

Bonn rückt immer mehr ins Visier der Moskauer Propaganda. Sowjets verschärfen Kritik an der "passiven Zustimmung" zu Reagans Neutronenbomben-Entscheidung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 15.08.1981, 186, S. 4
172

Schreckliches Knirschen. Das Schiffsunglück vor Neuseeland enthüllt: An Bord des sowjetischen Kreuzfahrschiffes "Michail Lermontow" herrschten katastrophale Zustände

in: Der Spiegel, 24.02.1986, 9, S. 261-264
173

Gorbatschow zieht in Moskau gegen die Bürokraten zu Felde. Zustimmung für Reformvorhaben des Parteichefs in der Bevölkerung bringt die Konservativen in Bedrängnis.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 22.06.1985, 141, S. 6
174

"Prawda"-Ex-Chefredakteur sitzt der Duma vor. Selesnjows Kandidatur führte zu Streit unter KP-Abgeordneten / Zustimmung anderer Fraktionen brachte den Sieg

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 18.01.1996, 15, S. 4
175

Der Zustand osteuropäischer Länder. Weidenfeld, Werner (Hrsg.): Mittel- und Osteuropa auf dem Weg in die Europäische Union. Bericht zum Stand der Integrationsfähigkeit

Oplatka, Andreas, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.04.1996, 78, S. 39 (Rezension)
176

"Ein Volk, das seine Sprache spricht, wird jederzeit bestehen". Erstes deutsch-sowjetisches Wissenschaftlerteam erforscht Zustand der Sprache der Sowjetdeutschen

in: FU-Info, 02.03.1990, 2, S. 6-7
177

Grünes Licht für Deutschlands Einheit. Die Äußerungen Gorbatschows zur Wiedervereinigung beider deutscher Staaten ernten Zustimmung

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1990, S. 3
178

Perestroika für den KGB? Die überaus offenen Worte von Ex-KGB-General Kalugin über Zustand und Zukunft des sowjetischen Geheimdienstes verärgern den Ex-Arbeitgeber

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.06.1990, S. 10
179

Ex-KGB-Chef: KGB muß weg. Ex-General Kalugin kritisiert mangelnde Effizienz des Geheimdienstes / Zustand "völliger Mutlosigkeit" / Für Putsch gegen Gorbatschow zu schwach

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1990, S. 8
180

Die Sprache steht für ethnische Identität. Erstes deutsch-sowjetisches Wissenschaftlerteam erforscht Zustand der Sprache der Sowjetdeutschen

in: Straubinger Tagblatt, 17.03.1990