Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8735 provides 226 hits
191

Ein Land voller Untertanen. In Weißrußland hat sich seit dem Zerfall der Sowjetunion kaum etwas geändert / Willig ordnet man sich dem großen Bruder Rußland unter

Schumatsky, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1995, S. 11
192

Moskau sieht keine Chance mehr für weitere Verhandlungen. Konflikt im Kaukasus beschleunigt Zerfall des demokratischen Lagers in der russischen Hauptstadt

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 20.02.1995, 15187, S. 2
193

Via Warschau in die freie Welt. Polen erwartet Flüchtlingswelle aus der zerfallenden Sowjetunion / Schwarzmarktpreise für fingierte Einladungen / Grenzsicherung wird verstärkt / Parallelen zu 1924

Michalsky, Oliver, in: Der Morgen, 30.01.1991, 25, S. 21
194

Noch hält das Zirkusvolk zusammen. Mit der UdSSR zerfiel auch der Unions-Staatszirkus / Dem russischen Erben droht der Exodus der Artisten gen Westen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1996, S. 16
195

Alle Macht für Jelzin. Rußland bekommt eine neue Verfassung - doch die Föderation zerfällt. Sogar die Konservativen setzen nun auf Boris Jelzin

in: Der Spiegel, 21.06.1993, 25, S. 133-135
196

Der Anfang vom Ende. Die Sowjetunion droht am Nationalismus ihrer Völker zu zerbrechen. Ein Zerfall der letzten Kolonialmacht könnte schlimme Folgen für Europa haben.

Sietz, Henning, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 12.01.1990, 2, S. 7
197

Theodor Bergmann und Mario Keßler (Hrsg.): Aufstieg und Zerfall der Komintern. Studien zur Geschichte ihrer Transformation (1919-1943) Podium Progressiv, Mainz 1992, 272 S.

Petersdorf, Jutta, in: Das Argument, 35, 1993, 199, S. 477-478 (Rezension)
198

Vorurteile und Meinungen werden gern seriös verpackt. Neue Bücher über die zerfallene Sowjetunion: Analysen der historischen wie der heutigen Situation - Ausblicke wagt kaum ein Autor

Claussen, Detlev, in: Berliner Zeitung, 08.04.1994, 82, S. 25
199

Lenin stürzt vom Sockel - die KPdSU ist am Ende. Zwielichtige Haltung zum Putsch versetzt Kommunisten Todesstoß, doch der Zerfall kündigte sich lange an

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 26.08.1991, 198, S. 3
200

Wenn Schriftsteller ihre Schreibtische verlassen. Tschingis Aitmatow über das Laster der Weltherrschaft, den Zerfall alter Ordnungen und den Ausweg aus der Krise. Interview.

Obermüller, Klara, in: Die Weltwoche, 24.05.1990, 21, S. 69