Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8684 provides 241 hits
181

Zur "Produktionskunst" der zwanziger Jahre. Masajew, A.I.: Koncepcija "proizvodstvennogo iskusstva" 20-ch godov. Istoririko-kritičeskij očerk.

Maximowa, N., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 25, 1977, S. 976-979 (Rezension)
182

"Belyj dom" - eine Parodie auf M.A. Bulgakovs Drama "Dni Turbinych". Ein Beitrag zur sowjetischen Bulgakov-Rezeption der zwanziger Jahre

Levin, Volker, in: Die Welt der Slaven, 26, 1981, S. 326-337
183

Wie Moskau die DKP zu "schädlichen Handlungen" verführt. Die westdeutschen Kommunisten befinden sich in der schwersten Krise ihrer zwanzigjährigen Parteigeschichte.

Bischoff, Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 21.12.1988, 295, S. 2
184

Zwischen Tadition und Revolution. Jüdisch-russische Avantgardekunst des frühen zwanzigsten Jahrhunderts in einer Frankfurter Ausstellung.

Marquart, Christian, in: Stuttgarter Zeitung, 28.12.1989, 287, S. 25
185

Zwanzigstes Jahrhundert. Das Gesetz der Erde. Beschwörung zur Wahrheit. Jahr des ruhigen Gewissens. Klirrt der Tag vor Durst... Vergessen habe ich... Gewissen

Korotitsch, Vitali, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 2, S. 115-120
186

Die großen Schachmeister der zwanziger Jahre. Schicksale berühmter Schachmeister, wie sie kämpften, siegten und unterlagen. Die Neuromantiker von Reti bis Nimzowitsch

Schuster, Theo, Stuttgart: Franckh 1976, 109 S.
187

Zur sowjetischen Innenpolitik Mitte der zwanziger Jahre. Eine Gegenüberstellung der zeitgenössischen Kommentare von Otto Hoetzsch mit dem gegenwärtigen Stand der Forschung

Liszkowski, Uwe, in: Osteuropa, 1975, 8/9, S. 675-687
188

Der Spion, der lieber in die Kälte zurück will. Die spektakulärste Agentenaffäre seit über zwanzig Jahren wirft ihre Schatten auf den Genfer Gipfel.

Born, Hanspeter, in: Weltwoche, 07.11.1985, 45, S. 5
189

Wahn und Stil. Zurück zur Stilbühne der zwanziger Jahre: Anatoli Wassiliew inszeniert Tschaikowskys "Pique Dame" und enthüllt in Weimar ein Meisterwerk

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 03.04.1996, 15586, S. 23
190

Unterwegs verfault der Erntereichtum. Gute Erträge in der UdSSR, aber schlechter Vertrieb: Zwanzig Prozent gehen verloren.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 12.08.1983, 185, S. 9