Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8684 provides 241 hits
171

Moskau-Repräsentanz: Nichts für zarte Seelen. In der UdSSR sind zwanzig deutsche Konzerne akkreditiert

Jaspert, Werner, in: Die Welt, 27.08.1975, 198, S. 12
172

Die Haut des neuen Lebens. Epilog zu der Ausstellung "Experimentielle und angewandte Kunst der zwanziger Jahre" in der Galerie Gmurzynska

Dietsch, Helga, in: Frankfurter Rundschau, 16.01.1982, 13
173

Der Große Oktober und die Entstehung erster Organisationen chinesischer Kommunisten Anfang der zwanziger Jahre in Europa

Felber, Roland, in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 30, 1988, 5, S. 592-605
174

Kurt Schumacher über Demokratie und Kommunisten. Auf der Suche nach Gründen einer lebenslangen Feindschaft: die zwanziger und beginnenden dreißiger Jahre

Plener, Ulla, in: Utopie kreativ, 6, 1995, 60, S. 45-57
175

Berlin wieder eine Transitstation Sehnsucht? Russen in Berlin: Eine Rück- und Vorschau / Die "goldenen Zwanziger" der Emigranten / Was sie einte, war ihre Seele

Herzig, Erika, in: Der Morgen, 26.01.1991, 22, S. 11
176

Zur Rezeption der sowjetischen linken Avantgarde. Fritz Mierau: Revolution und Lyrik der zwanziger und dreißiger Jahre

Günther, Hans; Hielscher, Karla, in: Ästhetik und Kommunikation, 1975, 19, S. 31-36 (Rezension)
177

Die Tendenz, den Kopf zu heben. Über die Darstellung tragischer Konflikte im Werk Eisensteins und anderer sowjetischer Regisseure der zwanziger Jahre

Rother, Hans-Jörg, in: Filmwissenschaftliche Beiträge, 18, 1977, 2, S. 22-70
178

Die Heimkehr des Alexander Solschenizyn. Nach zwanzigjährigem Exil kommt der Schriftsteller zurück nach Rußland, um die fremdgewordene Heimat wiederzugewinnen

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 28.05.1994, 14923, S. 3
179

Die Russen auf dem Kurfürstendamm. Das russische Berlin in den zwanziger Jahren / Damals lebten rund 300.000 sowjetische Emigranten in der Stadt

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1991, S. 28
180

Zwanzig Jahre Ostpolitik. Bilanz und Perspektiven. Hrsg. von Horst Ehmke, Horst Koppe, Herbert Wehner.

Knütter, Hans-Helmuth, in: Das Parlament, 15.11.1986, 46-47, S. 14 (Rezension)