Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8640 provides 108 hits
71

Nach vielen Jahren Licht ins Dunkel. Wie Albanien 1961 die Sowjets zwang, ihren Stützpunkt in Vlora zu räumen.

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 24.11.1980, 273, S. 9
72

Eltschibejs Angst vor der armenischen Zange. Der Fall von Kelbadschar in Aserbaidschan löst Flüchtlingsströme im armenischen Korridor nach Berg-Karabach aus

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 06.04.1993, 14520, S. 2
73

Der geprügelte Markt. Gorbatschow reagiert auf Versorgungsmängel mit mehr Staat. Das bringt auch den politischen Zwang zurück

Siegert, Michael, in: Profil, 21, 1990, 50, S. 60-61
74

Zwang zum Erfolg. Vorschläge für eine wirtschaftliche Kooperation zwischen den Staaten des Ostblocks und der Europäischen Gemeinschaft.

Nölling, Wilhelm, in: Die Zeit, 23.12.1988, 52, S. 20
75

Секреты забытого замка. В Силезком городе Болькове начались поиски Янтарной комнаты. [Sekrety zabytogo zamka] (Geheimnisse eines vergessenen Schlosses). [V Silezkom gorode Bol'kove načalis' poiski JAntarnoj komnaty] (In der schlesischen Stadt Bolkowo wurde mit der Suche nach dem Bernsteinzimmer begonnen)

Бурак, Петр [Burak, Petr], in: Труд [Trud], Nr. 130 vom 15.07.2000
76

Der Rubel rollt nun auch für das Schöne. In Moskau und in der Provinz macht man sich frei vom Zwang der reinen Zweckmäßigkeit. Sowjetunion 1979 (4).

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 11.10.1979, 237, S. 4
77

Zuviel Appelle und zuwenig Geld im Ostblock. Die Wirtschaft der kommunistischen Staaten zwischen Reform und Stagnation

Lendvai, Paul, in: Die Presse, 26.01.1978, 8952, S. 3
78

Für die Sowjetunion wird Sibirien eine teure Schatzkammer. Doch wie kann man die Schätze heben? / Trotz materieller Anreize zuwenig Arbeitskräfte

Weine, Hans-Gerd, in: Süddeutsche Zeitung, 14.08.1975, 185, S. 19
79

Brot für die Russen. Gewerkschaftsboß Meany zwang Gerald Ford zu Verhamdlungen mit Moskau. Die Sowjets sind nicht bereit, Öl für Getreide zu liefern

in: Der Spiegel, 27.10.1975, 44, S. 134-135
80

Ursachen, Konzepte und Perspektiven sowjetischer Wirtschaftsreformen in der Perestrojka. 1. Aktuelle Zwänge und Motive der Reformen. Reformkonzepte

Höhmann, Hans-Hermann, in: Eine Chance für Gorbatschow?! Ergebnisse und Perspektiven der sowjetischen Reformpolitik. Herausgegeben von Marcus Breitschwerdt, 1989, S. 41-57