Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8600 provides 192 hits
161

Heimkehr in eine zerstörte Stadt. Russen ziehen planmäaig ab / Sicherheitschef Lebed reist noch diese Woche erneut nach Grosny

in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1996, S. 8
162

"Hinter Gorbatschows Lächeln verbergen sich Zähne aus Eisen". Alle freundlichen Worte täuschen nicht über manche unverrückbare Gegensätze hinweg

Koar, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 11.12.1987, 286, S. 5
163

Berliner und russischer Bär ziehen an einem Strom-Strang. Die Bewag möchte Moskau bei der schwierigen Umstellung der Energieversorgung auf die Marktwirtschaft helfen

Heimann, Gideon, in: Der Tagesspiegel, 27.09.1993, 14689, S. 3
164

"Ein Kompromiß für Rußland". Ein Gespräch der 'Literaturnaja Gazeta' mit Adam Michnik über die Lehren, die Rußland aus der Erfahrung der Solidarność ziehen kann

Domnyseva, Je., in: Die Tageszeitung / taz, 10.07.1991, S. 10
165

Schillernde Schätze ziehen magisch an. Die Ausstellung "Mythos Bernsteinzimmer" in der Saarbrücker Karstadt-Filiale zieht Tausende von Besuchern in ihren Bann

Ruf, Martin, in: Saarbrücker Zeitung, vom 15.06.2001
166

Die Russen ziehen ab, und keiner zieht ein. Fast alle Häuser, in denen russische Offiziersfamilien lebten, stehen leer Wer erbt, was einst den Sowjets gehörte?

Mönch, Regina, in: Der Tagesspiegel, 07.09.1994, 15025, S. 9
167

Die Sowjets sind sich selbst im Wege. Nach dem Genfer Gipfel und vor dem Moskauer Parteitag ziehen beide Seiten Bilanz: Mit neuen Reibungen zwischen Ost und West ist zu rechnen.

Kielinger, Thomas, in: Rheinischer Merkur, 14.12.1985, 51, S. 6
168

UdSSR: Eine Stadt unter Anklage. "Prawda" kritisiert verheerende Zustände in der dahinsiechenden Industriestadt Ufa / Die Schadstoffwolken ziehen durch die Wohnungen / Unterschriftensammlung der Bewohner.

Smale, Alison, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1987, S. 7
169

Winteretüde. Schwäne ziehen! Zwiespalt. Hart gegen hart. Weibersommerlied. Galaktisches. Gewesenes. Gemütstiefe. Säufer-Weisheit. Ohne Flamme. Zwei Charaktere. Sprichwörtliches. Tschastuschka 1945

Weber, Robert, in: Neues Leben, 17.03.1993, 11, S. 9
170

"Aljoscha, wirf den Panzer an, wir fahren ins Theater". Die russischen Soldaten ziehen ab / Ein sowjetischer Rechtsanwalt berichtet über unvorstellbare Brutalität in der Roten Armee

Pawel, Henning, in: Die Tageszeitung / taz, 15.11.1990, S. 5