Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8574 provides 123 hits
101

Postkommunisten - Knechte des Großkapitals. Bei den Wahlen in Litauen am Sonntag wird die regierende LDDP die Macht verlieren - eine Quittung für ihre zahlreichen Korruptionsaffären und Skandale

Veser, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 18.10.1996, S. 19
102

Bei der IL-86 stehen die Koffer in "fliegenden Schließfächern". Der Aerosalon Paris Le Bourget 77 beeindruckte durch zahlreiche Neuheiten und wachsende internationale Kooperation

Hoffmann, Horst, in: Junge Welt, 17.06.1977, 142 B, S. 7
103

Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Gero von Wilpert

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 1977, S. 728 (Rezension)
104

Umbau der sowjetischen Wirtschaft ist keine kurzfristige Kampagne. UdSSR / Die Lösung vieler Probleme erfordert noch zahlreiche Ansatzpunkte

Aganbegjan, Abel, in: Handelsblatt, 14.01.1987, 9, S. 8
105

USA und Rußland wollen enger zusammenarbeiten. Bush und Jelzin unterzeichneten beim Gipfel in Washington zahlreiche strategische und wirtschaftliche Vereinbarungen

in: Der Tagesspiegel, 19.06.1992, 14234, S. 1, 2
106

Die Unternehmensgründung gelingt in Moskau am besten durch die Hintertür. Rußland: Jungunternehmer müssen zahlreiche bürokratische Hürden überwinden.

Gladkow, Alexej; Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 02.03.1993, 42, S. 9
107

Die Spur der Gewalt. Bei zahlreichen Morden auf deutschem Boden geht die Polizei von russischen Banden als Tätern aus. Aber Ermittlungen unter Exilrussen sind äußerst mühsam

in: Stern, 25.08.1994, 35, S. 22-23
108

In der Küche. Die Bonner Antwort auf Moskaus Deutschland-Erklärung verärgerte zahlreiche Sozialdemokraten. Sie werfen FDP-Außenminister Genscher unnötige Kraftmeierei vor

in: Der Spiegel, 05.07.1976, 28, S. 31-32
109

Altes Denken hemmt den Markt. Die Privatisierung der Staatsbetriebe schreitet voran. Doch damit beginnen für viele Unternehmen erst die Probleme. Zahlreiche Arbeitskräfte müssen entlassen werden.

Stumberger, Rudolf, in: Rheinischer Merkur, 02.07.1993, 27, S. 12
110

Das Sterben in Tschetschenien geht weiter. Zahlreiche Tote bei Kämpfen um belagerte Dörfer / Sicherheitsberater Alexander Lebed rechtfertigt die russische Offensive / Bombe explodiert auch in Moskauer Bus

in: Die Tageszeitung / taz, 12.07.1996, S. 2