Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8450 provides 27 hits
21

Der "große Wauwau" in Berlin. Kastl, Jörg: Am straffen Zügel. Bismarcks Botschafter in Rußland, 1871-1892

Augstein, Rudolf, in: Der Spiegel, 14.08.1995, 33, S. 60-62 (Rezension)
22

Die Routine fehlt beim Start in den Parlamentarismus. Zu Beginn des Kongresses der Volksdeputierten läßt Gorbatschow die Zügel schleifen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 26.05.1989, 118, S. 4
23

Gorbatschow bläst den Staub aus den Blättern. Moskau lockert die Zügel: die Presse darf neuerdings auch über Skandale und Verbrechen berichten.

Matekalo, Ante, in: Weltwoche, 07.11.1985, 45, S. 13 u.15
24

In der Heimat Stalins sind Russen Fremde. Mit Bombenattentaten und Brandstiftung wehren sich die Georgier gegen die straffen Zügel des Moskauer Kommunismus

Ströhm, Carl Gustav, in: Die Welt, 24.05.1976, 120, S. 8
25

Moskaus Endlösung für Tschetschenien. Der Krieg eskaliert, und Rußlands umstrittener Verteidigungsminister Gratschow hat die Zügel wieder fest in der Hand / Russische Großoffensive nach der Einnahme Arguns

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 25.03.1995, S. 8
26

"Wie ein Ziegel auf den Kopf gefallen..." Ist Osteuropa nach dem Untergang der Sowjetunion dazu verdammt, die nationalstaatliche Ordnung Westeuropas "nachzuholen"? Konferenz zum Nationalismus in den GUS-Staaten (Berlin, Mai 1993)

Hollmann, Dieter, in: Berliner Debatte Initial, 4, 1993, 5, S. 91-95
27

"Dekorierte Statisten und Briefträger" Zwischen der Sprödigkeit des Gastlandes und dem Unverständnis der Regierung: Bismarcks Botschafter in Rußland. Kastl, Jörg: Am straffen Zügel: Bismarcks Botschafter in Rußland (1871-1892).

Gablentz, Otto von der, in: Der Tagesspiegel, 26.06.1995, 15308, S. 8