Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8420 provides 485 hits
261

Kunst im Zeichen des Kreuzes. Leverkusens Museum zeigt Werke des Exil-Russen Ernst Neizvestny

Krüger, Werner, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 15.11.1977, 265, S. 10
262

Eis, in dem die Flamme brennt. München zeigt das Gesamtwerk Wassily Kandinskys, des Propheten der abstrakten Kunst

Bürklin, Heidi, in: Die Welt, 16.11.1976, 268, S. 23
263

Helmut Kohl reist auf den Spuren Konrad Adenauers nach Moskau. Bei der Vorbereitung zeigt die neue Regierung noch Unsicherheit.

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 02.07.1983, 149, S. 5
264

Schöner und grüner wohnen im Ökohaus. Frei Otto zeigt seine Moskau-Ausstellung "Natürliche Konsturktion" in Stuttgart.

Hübsch, Reinhard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.08.1983, 188, S. 30
265

In Beirut zeigt Moskau einen neuen Stil. Das sowjetische Werben um die Araber begann mit dem neuen Botschafter.

Gerner, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 28.08.1986, 198, S. 3
266

Der jüdische Beitrag zur russischen Moderne. Frankfurt zeigt Teile einer in Jerusalem zusammengestellten Präsentation

Nungesser, Michael, in: Volksblatt Berlin, 17.12.1989, S. 9
267

Abfahrt in den Kaukasus mit Blumen und Raketen. Die DDR läßt das West-Fernsehen auffahren und zeigt den Abtransport der SS 20 mit ungewohnter Offenheit

Baum, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 26.02.1988, 48, S. 3
268

Kreml-Gold, Pop-Musik und frischer Wind. Der russische Wahlkampf zeigt die vielen Gesichter einer Gesellschaft im Wandel

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 10.12.1993, 14762, S. 3
269

Makabrer Kult um den Generalissimus. Berliner Kino Arsenal zeigt Ausschnitte aus einer einzigartigen Sammlung von Stalin-Filmen

Brandlmeier, Thomas, in: Berliner Zeitung, 17.09.1993, 218, S. 28
270

Zarte Bilder voller Symbole. Valerij Morosko zeigt Arbeiten in der Köngsberger Stadthalle

in: Das Ostpreußenblatt, 18.09.1993, 38, S. 9