Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8420 provides 485 hits
251

Eiserner Knopf. Denunziation und Gewalt in einer russischen Schulklasse, das zeigt ein ungewöhnlicher Film in den Moskauer Kinos

in: Der Spiegel, 12.11.1984, 46, S. 177 u. 179
252

Der Versuch, ein Vakuum zu füllen. Sowjetisches ZK und der Oberste Sowjet: Andropows Abwesenheit zeigt Wirkung.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 07.01.1984, 1, S. 9
253

Moskau zeigt doppeltes Gesicht. Friedensnobelpreisträger Sacharow durfte eigene Pressekonferenz abhalten

Katzke, Sabine, in: Volksblatt Berlin, 04.06.1988, S. 3
254

"Wir haben uns um Objektivität bemüht". Eine NATO-Studie über die Stärke der Bündnisse zeigt den Osten in den meisten Bereichen überlegen.

Hauser, Erich, in: Frankfurter Rundschau, 05.05.1982, 103, S. 3
255

Bücher aus Freundesland am Berliner Fernsehturm. Leistungsschau von UdSSR-Verlagen zeigt 1000 Titel.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 04.05.1985, 104, S. 4
256

Romantiker am Zarenhof. Rheinisches Landesmuseum zeigt erstmalig Meisterwerke der Malerei aus sowjetischen Museen.

Krüger, Werner, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 27.05.1978, 113, S. 37
257

Wieder Herr im Haus. Moskau zeigt im Kaukasuss imperiale Stärke. Die Nostalgie nach Sowjet-Zeiten wächst

Manutscharjan, Aschot, in: Focus, 28.06.1993, 26, S. 149
258

Versöhnliche Töne aus der Eremitage. Die St. Petersburger Eremitage zeigt "Beutekunst" aus deutschen Privatsammlungen. Meisterwerke des Impressionismus

Deeg, Lothar, in: Der Tagesspiegel, 30.03.1995, 15225, S. 33
259

Demokratischer Neubeginn ohne jedes offizielle Pathos. Jelzin zeigt wenig Interesse an der Staatsduma.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.01.1994, 8, S. 3
260

Priamos-Schatz glänzt wieder. Ab heute zeigt Moskaus Puschkin-Museum die umstrittene Sammlung

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 16.04.1996, 89, S. 26