Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8353 provides 26 hits
21

Die Kalaschnikow wirkt an den Jugendlichen eine Nummer zu groß. Zweifelhafte Hoffnungen des provisorischen abchasischen Parlaments auf eine Konföderation mit Rußland

Krumm, Reinhard, in: Der Tagesspiegel, 09.11.1993, 14732, S. 3
22

Gorbatschow setzt auf Preiserhöhung. Gorbatschow gibt Order, ab 2.April 1991 ein dreigliedriges Preissystem einzuführen / Erfolgsaussichten sind zweifelhaft / Produktionskosten sollen nun beim Preis berücksichtigt werden

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 21.03.1991, S. 2
23

Wie StraftäterInnen behandelt. In Estland sind 85 kurdische Flüchtlinge seit 18 Monaten inhaftiert / Finnland will sie aufnehmen, doch Estland will "kein Präjudiz" schaffen / Zweifelhafte Taktik des UNHCR

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 24.12.1994, S. 9
24

Anbiederung an Volkes Meinung aus der Bedrängnis heraus. Umfragen sagen Jelzin einen Wahlerfolg voraus, aber seine skeptische Regierung nimmt Zuflucht zu zweifelhaften Verboten und Propagandamethoden

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 07.12.1993, 14759, S. 3
25

Präsident Gorbatschow droht den Betrieben. Präsidialdekret sieht hohe Vertragsstrafen und Gefängnis bei Verstoß gegen Lieferverpflichtungen vor / Umsetzungschancen sind Zweifelhaft / Rückkehr zur Tauschwirtschaft: Landwirtschaftliche Produkte gegen Maschinen?

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 29.09.1990, S. 9
26

Lwow: Ein ganz schön heißes Pflaster. Was Touristen in der Westukraine so alles erleben können. Vom zweifelhaften Vergnügen, im Hotel zu leben. Für 50 Dollar gibt's nichts zu essen, nichts zu trinken und auch kein Bett

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 16.01.1993, S. 22