Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8252 provides 125 hits
111

Hoffen auf ein segenreiches Zeitalter. Bei den Präsidentschaftswahlen in Armenien ist der ehemalige KP-Chef der Favorit / Nostalgie, Wut und Resignation erweisen sich angesichts der verheerenden Wirtschaftslage als beste Wahlkampfhelfer

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.03.1998, S.11
112

Handbuch der europäischen Geschichte. Hrsg. von Theodor Schieder. Bd. 7, 1. und 2. Teilband: Europa im Zeitalter der Weltmächte. Unter Mitarbeit von Rudolf von Albertini (u.a.) hrsg. von Theodor Schieder

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 338-339 (Rezension)
113

St. Petersburg um 1800: Ein Goldenes Zeitalter des russischen Zarenreichs. Meisterwerke und authentische Zeugnisse der Zeit aus der Staatlichen Ermitage, Leningrad (Ausstellung der Kulturstiftung Ruhr, Villa Hügel, Essen)

Essen, Recklinghausen: Kultursiftung Ruhr; A. Bongers 1990, 568 S.
114

Gespräch ohne Diplomatie (Razgovor bez diploamtii):. Rundtisch-Diskussion der Presseagentur Nowosti "Moratorium, Abrüstung, Neues Politisches Denkem im Nuklearen Zeitalter" 28.-29. Oktober 1986

Moskau: APN 1986, 32 S.
115

Sputnik schürte Weltraumfieber. Vor dreißig Jahren schoß die Sowjetunion mit dem "Sputnik I" den ersten künstlichen Flugkörper der Menschheit ins All. Damit begann das Zeitalter der Raumfahrt

Johansen, Anatol, in: Rheinischer Merkur, 02.10.1987, 40, S. 16
116

Sankt Petersburg um 1800:. ein goldenes Zeitalter des russischen Zarenreichs; Meisterwerke und authentische Zeugnisse der Zeit aus der Staatlichen Ermitage, Leningrad; (Ausstellung der Kulturstiftung Ruhr, Villa Hügel, Essen)

Recklinghausen: Bongers 1990, 568 S.
117

Hoffmann, Peter: Rußland im Zeitalter des Absolutismus. (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas. Neue Folge. Hrsg. Institut für Allgemeine Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR, Bd. XXVIII).

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1990, S. 362-363 (Rezension)
118

Willkommen im Zeitalter der Ost-West-Talkshow. Die Geschichte einer ehrgeizigen Fernsehproduktion / Sowjetische und US-amerikanische Parlamentarier diskutieren live per Satellit über Rüstungsfragen / Gegenseitige Anschuldigungen, fruchtbare Auseinandersetzungen und ein wenig Humor

Schaaf, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 25.09.1987, S. 7
119

Henryk Rietz: Z dziejow życia umysłowego Rygi w okresie oświecenia. (Aus der Geschichte des geistigen Lebens von Riga im Zeitalter der Aufklärung.) Mit deutscher Zusammenfassung. (Uniwerstet Mikołaja Kopernika, Rozprawy)

Kenéz, Csaba János, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 697-698 (Rezension)
120

Deutschland und Rußland im Zeitalter des Kapitalismus 1861-1914. 1. Deutsch-sowjetisches Historikertreffen in der Bundesrepublik Deutschland, Mainz, 14.-21. Oktober 1973. Hg. von Karl Otmar von Aretin und Werner Conze, bearbeitet von Claus Scharf

Lemke, Heinz, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 26, 1982, 2, S. 194-195 (Rezension)