Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8200 provides 715 hits
131

Mit der Bergpredigt ins zweite Jahrtausend der russischen Kirche

Kopelew, Lew, in: Glasnost, Christen und Genossen. Realität und Hoffnung. Berichte und Analysen zum christlichen Leben in der Sowjetunion, 1988, S. 131-134
132

Der zweite Führungswechsel nach Breshnew - von Andropow zu Tschernenko

Meissner, Boris, in: Partei, Staat und Nation in der Sowjetunion. Ausgewählte Beiträge, 1985, S. 508-525
133

Zweite Versteigerung: durch Privatisierungskupons 23 Betriebe ganz verkauft

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 21.05.1994, 21, S. 1
134

Ein Mann zieht den Jahrhundertweg. Tschingis Aitmatow, Schriftsteller

Bakirdögen, Ayhan, in: Der Tagesspiegel, 21.08.1994, 15008, S. 16
135

Razumovsky, Maria: Marina Zwetajewa. Biographie.

Pizzini, Duglore, in: Die Presse, 16.12.1989, 12 535 (Rezension)
136

Zwetajewa, Marina: Ein gefangener Geist. Essays.

Juhre, Arnim, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 07.04.1989, 14, S. 26 (Rezension)
137

Zwetajewa, Marina: Ein gefangener Geist. Essays.

Weiss, Christina, in: Süddeutsche Zeitung, 19.08.1989, 189, S. 102 (Rezension)
138

Zwetajewa, Marina: Ein gefangener Geist. Essays.

Rakusa, Ilma, in: Neue Zürcher Zeitung, 25.08.1989, 195, S. 40 (Rezension)
139

Der Tag zieht den Jahrhundertweg (I dol'še veka dlit'sja den'):. Roman/

Aitmatow, Tschingis, Berlin: Verlag Volk und Welt 1988, 403 S.
140

Der Tag zieht den Jahrhundertweg (I dol'še veka dlit'sja den'):. Roman/

Aitmatow, Tschingis, Leipzig: Reclam 1988, 372 S.