Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0888 provides 197 hits
151

(Theaterkritik über:) Bertolt Brecht: Turandot oder Der Kongreß der Weißwäscher. Moskau. Theater an der Taganka. Sowjetische Erstaufführung. 1981. Regie: Juri Ljubimow.

Wachtler, Gundi, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.03.1981, 70, S. 25
152

Die ausgebürgerte Literatur kehrt zurück: Antisemitismus prägt Diskussion über emigrierte Schriftsteller. Gespräch mit dem Schriftsteller Wjatscheslaw Kondratjew

Wesjolaja, Jelena, in: Moskau News, 1989, 12, S. 14
153

Neue Zeitung gegründet. Interview mit Viktor Juketschew, Leiter der westsibirischen Abteilung der Presseagentur Nowosti und Chefredakteur der "Sibirskaja Gaseta"

Kreutzer, Alexander, in: Neues Leben, 21.02.1990, 9, S. 7
154

Geschichte entscheidet über Wiedervereinigung. Wjatscheslaw Daschitschew gehört als Deutschlandexperte zu den engeren Beratern der sowjetischen Regierung und Befürwortern der Perestroika

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1989, S. 7
155

Der revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko 1814-1861. Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption seines Werkes im deutschen und im westslawischen Sprachgebiet.

Fischer, Alexander, in: Das historisch-politische Buch, 23, 1977, S. 382-383 (Rezension)
156

"Zum Scheitern verurteilt". Kovorsitzender der Republikanischen Partei Rußlands Wjatscheslaw Schostakowski äußert sich gegen Versuche einer Rechtfertigung der Putschisten von August 1991

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.08.1992, 34, S. 1
157

Wachsende Dynamik in den Beziehungen UdSSR - DDR. Interview des Senders "Stimme der DDR" mit dem Botschafter der UdSSR in der DDR, Wjatscheslaw Kotschemassow.

in: Neues Deutschland, 26.10.1988, 253, S. 5
158

Petrochemie in Tjumen - Moskaus Jahrhundert Projekt gerät unter Beschuß. Gigantische Investition zur Entwicklung des westsibirischen Öl- und Gasförderungsgebietes geplant.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 10.05.1989, 107, S. 9
159

Die Perestroika hat im Kusbass schlechte Karten. Sowjetunion / Die Bergleute in den westsibirischen Kohlegruben verleihen ihren Forderungen nach weitergehenden Reformen Nachdruck.

Stein, Ewald, in: Handelsblatt, 17.07.1990, 135, S. 3
160

Staatssekretär Dr. Horst Waffenschmidt: "Erfolge für die Rußlanddeutschen in Westsibirien". Russische Regierung will 1994 39 Mrd. Rubel für Deutsche in Rußland bewilligen

in: Königsberger Express, 2, 1994, 10, S. 7