Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0870 provides 219 hits
161

Der Bond von der Weser. Der Manager des Bundesligafußballvereins Werder Bremen war Doppelagent: Spitzeldienste für den deutschen und sowjetischen Geheimdienst

Wolscher, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1994, S. 5
162

Ein weißer Fleck auf der Karte der Weltkunst. Russische Malerei des 19. Jahrhunderts / Zu einer bedeutenden Ausstellung in Rosenheim.

Knapp, Gottfried, in: Süddeutsche Zeitung, 02.09.1989, 201, S. 15
163

Kampf um die Quellen. Zentralasien hat die Demontage der Sowjetunion überlebt. Wird es auch die Konflikte um das Wasser seiner Flüsse überstehen?

Deguine, Hervé, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1992
164

Kreis Elchniederung: Ein Haus liegt über dem Wasser. Das Hebewerk Dumbelwiesen enthält heute ein kleines Museum

Peyinghaus, Marianne, in: Das Ostpreußenblatt, 16.05.1992, 20, S. 11
165

Wo das Wasser jetzt in völlig neuen Bahnen fließt. Nutzung und Schutz der Wasserressourcen in der UdSSR

Grienitz, Heiner, in: Bauern-Echo, 16.12.1978, 297, S. 8
166

Ein Stück des Himmels zwischen den Bergen. Der Sewan - das Sinnbild von Armeniens ewigen Kampf ums Wasser.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 29.12.1979, 307, S. 12
167

Täglich drei Stunden Sport im Weltraum. Sowjets erprobten Anlage zur Rückgewinnung von Wasser aus Atmung und Schweiß

Hofstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 07.04.1977, 82, S. 13
168

Tschernobyl unter Wasser. Report an Boris Jelzin enthüllt gigantisches Ausmaß der atomaren Verseuchung der Meere

Nassauer, Ottfried, in: Focus, 17.05.1993, 20, S. 148-150
169

Der Abwasser-GAU nach jahrelanger Schlamperei. Weil das Wasser verseucht ist, wurden die Einwohner von Charkow aufgerufen, ihre Stadt zu verlassen

in: Der Tagesspiegel, 15.07.1995, 15327, S. 24
170

Elixiere des Kaukasus. Kislowodsk begann mit Kosaken und Kibitkis. Täglich drei Millionen Liter vom Wasser des Recken.

Tersky, Kurt, in: Neues Deutschland, 26.07.1980, 175, S. 11