Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0850 provides 437 hits
351

Aufbruch in die Abstraktion mit märchenhaften Erinnerungen. Eine Retrospektive auf das Werk Wassily Kandinskys in der Kunsthalle "Schirn" (Frankfurt a.M.).

Auffermann, Verena, in: Frankfurter Rundschau, 21.06.1989, 140, S. 17
352

Entwicklungstempo der Wirtschaft der Sowjetunion wird beschleunigt. Nikolai Baibakow und Wassili Garbusow begründeten Staatsplan und Etat für 1984.

Dümde, Claus; Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 29.12.1983, 306, S. 5
353

"Wir sind die Regierung eines armen Staates". Sergej Wassiljew, Wirtschaftsexperte im russischen Reformteam, legt seine Ansichten und Visionen dar

Saraskina, Ludmilla, in: Moskau News, 1992, 6, S. 9
354

Gegen den Krieg, für Güte und Gerechtigkeit. Der sowjetische Autor Wassil Bykau erhielt den Kunstpreis der Gesellschafft für DSF

Witt, H., in: Bauern-Echo, 16.11.1987, 269, S. 4
355

Wie lange befehligen Sie noch Soldaten in der DDR? ND fragte Generalmajor Wassili Kasatschenko von der Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte.

Heilig, René; Funke, Rainer, in: Neues Deutschland, 16.07.1990, 163, S. 4
356

Ein taperer Soldat der Revolution und treuer Freund unserer Volkes. Zum Tod von Marschall der Sowjetunion Wassili Tschuikow

in: Neues Deutschland, 22.03.1982, 68, S. 3
357

(Theaterkritik über:) Gogol, Nikolai: Tagebuch eines Wahnsinnigen. München. Theater in der Westermühle. Regie: Wassilij Setschin

Bielicki, Jan, in: Süddeutsche Zeitung, 28.02.1986, 49, S. 50
358

Rekorde nach Pfunden. Olympiasieger (Wassilij) Alexejew, der erfolgreichste Gewichtheber der Welt, hat sich "100 Weltrekorde" vorgenommen. 75 hat er schon - dank pfiffiger Krafteinteilung

in: Der Spiegel, 29.12.1975, 53, S. 74
359

Wie fragil Theater ist. In Berlin fand letzte Woche eine Werkschau des Moskauer Theaterregisseurs Anatolij Wassiljew und seiner "Schule der dramatischen Kunst" statt.

Bott, Marie-Luise, in: Die Tageszeitung / taz, 06.10.1988, S. 13-14
360

Auf einem Panzerwagen durch die Newa-Stadt. Erinnerungen eines Augenzeugen an die Ankunft Lenins in Petrograd im April 1917: Wassili Winogradow, dem Lenin in Petrograd begegnete.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 08.03.1980, 58, S. 13