Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0850 provides 437 hits
301

Dreimal Menschenbilder. Ausstellungen Hede Bühl, Charlotte Herzog und Wassily Masjutin in Berlin.

Lippki, Erika, in: Der Tagesspiegel, 25.04.1979, 10210, S. 4
302

"Die Kunst muß Glück und Freude bringen". Notizen über die Jubiläumsausstellung von Wassili Polenow

Struense, Natalja, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 17, S. 16
303

Wassili Tschapajew - ein Vorbild für Gemerationen. Zum 90. Geburtstag des legendären Volkshelden und talentierten Truppenkommandeurs

Funke, Rainer, in: Neues Deutschland, 05.02.1977, 31, S. 15
304

Der Riesen Rätsel. Wassily Kandinskys Opern-Experiment "Der gelbe Klang" in Frankfurt

Kirchberg, Klaus, in: Stuttgarter Zeitung, 17.09.1982, 214, S. 17
305

Marschall der Sowjetunion Wassili Tschuikow. Kondolenztelegramm Erich Honeckers an Leonid Breschnew

in: Neues Deutschland, 22.03.1982, 68, S. 1
306

Ukrainischer Dissident im Lager gestorben. Wassyl Stus - Dichter und Helsinki-Gruppen-Mitglied

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.09.1985, 207, S. 6
307

Die Insel Krim. Eine starke Polit-Satire als Perestroika-Labor. Wassilij Axjonow: Die Insel Krim

Seltsam, Dr., in: Die Tageszeitung / taz, 22.07.1988, S. 12 (Rezension)
308

Qualitäten des Talents. Wassili Below beantwortet Fragen des Chefredakteurs von "Literaturnaja učeba"

in: Wassili Below. Sonnabendmorgen. Erzählungen. Hrsg. von Karlheinz Kasper, 1985, S. 249-250
309

Das Fragmentarische als Prinzip. Artjom Wesjoly: "Rußland in Blut gewaschen". Aus dem Russ. von Tomas Reschke

Thun, Nyota, in: Sonntag, 12.06.1988, 24, S. 12 (Rezension)
310

Wessel, Harald: Münzenbergs Ende. Ein deutscher Kommunist im Widerstand gegen Hitler und Stalin. Die Jahre 1933 bis 1940.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 45, 1995, 3, S. 287-288 (Rezension)