Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0767 provides 298 hits
241

Europa soll SDI-Schirm mitaufspannen. US-Vizepräsident Dan Quayle macht Europäern und Russen SDI schmackhaft / Manfred Wörner schlägt eine Stellenbörse für arbeits- und herrenlose Atomexperten aus der Ex-Sowjetunion vor

in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1992, S. 4
242

(Theaterkritik über:) Dunajewski, Maxim: Die drei Musketiere. Berlin (DDR). Metropol-Theater. Regie: Joachim Franke. Musikalische Leitung: Zdenek Machaček. Bühnenbild: Werner Schulz.

Görtz, Günter, in: Neues Deutschland, 08.10.1983, 237, S. 11
243

Klaus Wormer: Großbritannien, Rußland und Deutschland. Studien zur britischen Weltreichpolitik am Vorabend des Ersten Weltkrieg. Veröffentlichungen des Historischen Instituts der Universität Mannheim, 6)

Linke, Horst Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 109-111 (Rezension)
244

Klaus Wormer: Großbritannien, Rußland und Deutschland. Studien zur britischen Weltreichspolitik am Vorabend des ersten Weltkrieges. (Veröffentlichungen des Historischen Instituts der Universität Mannheim, 6)

Lemke, Heinz, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 350-352 (Rezension)
245

Berichte vom 11.Parteitag der SED. Reden von: Michail Sergejwitsch Gorbatschow, Siegfried Lorenz, Jozef Czyrek Werner Scheler, Vasil Bilak, Jose Ramon, Kathrin Knape, Haile Mariam Mengistu, Jürgen Homuth, Joaquim Gomes, Erich Müller, Kerim Mroue, Alberto Altesor, Petra Lippmann, Merenna Gawlias Mendis, Heinz Keßler, Juliao Mateus Paulo, Gordon Massie, Frank-Jörg Lüdke, Hugo Miranda, Jack McPhillips, Iris Dröse, Rainer Adasch, Werner Frohn, Werner Wald, Inge Ziegler, Harry Tisch, Klaus-Dieter Krohn.

in: Neues Deutschland, 19.04.1986, 92, S. 3-13
246

Das sowjetische Schrifttum über die Bundesrepublik Deutschland nebst Berlin (West) 1975. Bibliographisches Jahrbuch zusammengestellt von Peter Bruhn und Hans Werner Herrmann. Dokumentationszentrum für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR am Osteuropa-Institut Berlin

Röhling, Horst, in: Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen / Mitteilungsblatt, 1978, S. 83 (Rezension)
247

Jetzt sind höhere Formen der Kooperation notwendig. Interview mit Werner Kalweit (Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften der DDR) über eine Beratung der Vizepräsidenten für Gesellschaftswissenschaften der Akadmien der Wissenschaften sozialistischer Länder

Caspar, Helmut, in: Neues Deutschland, 21.01.1975, 18, S. 4
248

Vom Bodensatz der Sowjetunion. Wassili Rosanow, Friedrich Gorenstein: Abschied von der Wolga. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Sonja Margolina. Aus dem Russischen von Ulrich Werner und Renate Horlemann

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 6, S. 64-66 (Rezension)
249

Ulrich Bamborschke, Waltraud Werner: Bibliographie slavistischer Arbeiten aus den wichtigsten englischsprachigen Fachzeitschriften sowie Fest- und Sammelschriften 1922-1976. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Institutes an der Freien Universität Berlin, Bd. 19)

Hansack, Ernst, in: Anzeiger für slavische Philologie, 14, 1983, S. 198-201 (Rezension)
250

Wirtschaftspartner Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: Werner Albeseder, Lewon Dajan, Friedrich L. Draszczyk, Uwe Engelbrecht, Maren Köster-Herzendorf, Wladimir Malkewitsch, Alexander Wossnessenski.

in: Die Presse, 07.11.1989, 12 502