Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0742 provides 249 hits
231

Die schöpferische Anwendung der Erfahrung des Sowjetstaates - Garantie für den Sieg der Sache der Werktätigen. Zum 65. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und zum 60. Jahrestag der Gründung der UdSSR

Weichelt, Wolfgang, in: Staat und Recht, 1982, 11, S. 963-971
232

In Workuta stehen die Räder still. Die Bergarbeiterstadt befindet sich im Streik gegen die Machtübernahme / Russische Gewerkschaften wollen erst heute über Jelzins Aufruf entscheiden

in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1991, S. 4
233

Europa endet in Terespol. Polen macht die Ostgrenze dicht - Russen und Weißrussen kommen nicht mehr hinein / Die Maßnahme, mit der sich Polen der EU empfehlen will, würgt den Handel ab

Lesser, Gabriele, in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1998, S.13
234

Der breiten Unterstützung des ganzen werktätigen Volkes gewiß. Aus der Rede des Leiters der KPdSU-Delegation, Andrej Kirilenko, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, auf dem XV. Parteitag der KPTsch

in: Junge Welt, 14.04.1976, 90 B, S. 3
235

Ein normaler Schein kostet 50 Dollar. Die russische Finanzkrise wirkt sich auch auf die Universitäten des Landes verheerend aus / Studenten und Professoren haben kaum Zeit, sich um das Studium zu kümmern / Korruption ist an der Tagesordnung

Grawert, Karsten, in: Die Tageszeitung / taz, 02.10.1998, S.12
236

Wirtschaft im Ostblock: Zwischen Reformidee und Gleichförmigkeit. Breschnews Unterschrift wirkt auf Beziehungen zum gesamten RGW-Block / Trotz vieler Unterschiede bisher noch einheitliches System

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 06.05.1978, 94, S. 5-6
237

Ganze Kraft für die edle Sache. "Orden der Oktoberrrevolution" an Erich Honecker überreicht. Dokument über Oktober-Taten der DDR-Werktätigen und Ehrenbuch der "Drushba"-Trasse an Leonid Breshnew

in: Junge Welt, 02.11.1977, 259 B, S. 1, 2
238

Sowjetische Gewerkschaften, einflußreiche Kraft der Gesellschaft (Sovetskie profsojuzy - vlijatel'naja sila obšc'estva). aktiv, offensiv, sachlich handeln; konsequent die Interessen der Werktätigen verteidigen/

Schalajew, Stepan, (Moskau): APN 1987, 30 S.
239

Das Leben der Werktätigen reicher und sinnvoller machen (Sdelat' bogače, polnokrovnee žizn' ljudej truda):. Rede des Generalsekretärs des ZK der KPdSU auf der Kundgebung der rumänisch-sowjetischen Freundschaft; Bukarest, 26. Mai 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 15 S.
240

Alle guten Wünsche von Freunden begleiten die Panzersoldaten. Herzlicher Abschied auf dem Bahnhof Wittenberg. Begegnungen und Gespräche zwischen Werktätigen und Angehörigen des in die Heimat zurückkehrenden Gardetruppenteils.

Zimmermann, Jochen; Jammer, Dietmar, in: Neues Deutschland, 06.12.1979, 289, S. 3