Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0742 provides 249 hits
211

Rechtsbewußtsein und Rechtserziehung der Werktätigen in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. (Pravoznanie i pravovoe vospitanie trudjaščichsja v razvitom socialističeskom obščestve)

Schmidt, Angelika; Svensson, Roswitha, in: Staat und Recht, 1977, S. 319-322 (Rezension)
212

Über die Erhöhung der Rolle der Bibliotheken bei der kommunistischen Erziehung der Werktätigen und beim wissenschaftlich-technischen Fortschritt: 2 Beitr. der "Prawda" zu einem Beschluß des ZK d. KPdSU

Berlin: Zentralinst. für Bibliothekswesen, Zentralstelle für d. Information u. Dokumentation Bibliothekswesen; Method. Zentrum für Wiss. Bibliotheken beim Ministerium für Hoch- u. Fachschulwesen 1974, 13 S.
213

KPdSU-Delegation besuchte Institut und Berliner Werk. Günter Mittag und Nikolai Sljunkow in Rahnsdorf / Erfahrungsaustausch mit Werktätigen vom "7. Oktober"

in: Neues Deutschland, 26.01.1989, 22, S. 1-4
214

Entscheidung vor 45 Jahren, die bis in unsere Gegenwart wirkt. Im Gespräch mit Parteifreund Dr. Egbert von Frankenberg, Mitbegründer des Bundes Deutscher Offiziere

in: National-Zeitung, 12.09.1988, 216, S. 4
215

Da liegt die Totenmaske, eisesstarr. Als lebte sie. Gespenstisch war der Herrscher aus Gori, gespenstisch wirkt das Heimatmuseum zu seinen Ehren: verlassen, verdunkelt, verwünscht

Baag, Robert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 14.10.1995, 41, S. 2
216

Naum Korshawin: Ich lehne Extremismus ab. Auch in der Fremde schafft der Schriftsteller keine eigene Literatur, sondern er wirkt im Rahmen der eigenen Kultur.

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1989, 18, S. 46-47
217

Der ideelle Klavierspieler... s..und die Sache mit der Werktreue: erledigt, aus und vorbei. Zehn Fragen an den Pianisten Anatol Ugorski - gestellt von Eleonore Bauer

Bauer, Eleonore, in: Die Tageszeitung / taz, 05.02.1993, S. 15-16
218

Große positive Veränderungen in der internationalen Tätigkeit. Michail Gorbatschow zur Außenpolitik der Sowjetunion: Rede bei einem Treffen mit Werktätigen der Stadt und des Gebietes Kiew

in: Der Morgen, 01.03.1989, 51, S. 5
219

Wehrhaft hält Ritter Vitis Moskau stand. Wilna wirkt ruhig in diesen aufregenden Tagen, äußerlich diszipliniert und kühl.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 24.03.1990, 71, S. 3
220

Das Gesamtbild der sowjetischen Wirtschaftslage verdüstert sich angesichts fehlender Reformerfolge. UdSSR: Das alte Wirtschaftssystem ist offen bankrott und das neue wirkt noch nicht.

in: Handelsblatt, 02.01.1990, 1, S. 6