Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0730 provides 16 hits
11

Worauf Gallwitz mit Recht stolz ist. Von Moskau zum Main: Die Ausstellung "Deutsche Malerei 1890-1918"

Krämer-Badoni, Rudolf, in: Die Welt, 23.09.1978, 222, S. 15
12

Die russische Hypothek drückt. Eine Erfolgsgeschichte aus Estland: Wie sie der Ministerpräsident erzählt und worauf er sich stützt.

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 02.07.1993, 27, S. 6
13

Worauf Gallwitz mit Recht stolz ist. Von Moskau zum Main: Die Ausstellung "Deutsche Malerei 1890-1918" im Frankfurter Städel.

Krämer-Badoni, Rudolf, in: Die Welt, 23.09.1978, 222, S. 15
14

Wirbel und Wehrufe im verunsicherten Kreml-Kabarett. Vor dem Beginn des Russischen Kongresses am kommenden Dienstag agiert das immer unpopulärer werdende Kabinett in Panik

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 27.11.1992, 14393, S. 3
15

Perestroika: Wer ist dagegen? (Perestrojka: kto protiv?). Gegner von Wandlungen und Erneuerung... Wer sind sie? Wozu rufen sie auf? Gegen was wenden sie sich? Wofür treten sie ein? Worauf arbeiten sie heute hin?/

Moskau: APN 1988, 50 S.
16

Staat ohne einigende Staatsidee. 1991 entstand erstmals seit mehr als 700 Jahren wieder eine souveräne Ukraine. Doch worauf soll sich das Bekenntnis der Bürger zu ihr gründen? Der nationalistische Ansatz der ersten Unabhängigkeitsjahre wurde verworfen - ein Fortschritt angesichts der Spannungen zwischen Ost- und Westteil.

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 28.04.1996, 15609, S. W 4