Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0723 provides 34 hits
21

Die russischen Nomina abstracta des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Wortbildung und Wortforschung. Teil 1: Lexikalischer Bestand

Jelitte, Herbert, Frankfurt/M, Bern e.a.: P. Lang 1984, 533 S.
22

Mit achtzig Bildern im Gepäck. Gespräch mit Alexander Gleser, einem Wortführer der nonkonformisten UdSSR-Maler

Haider, Hans, in: Die Presse, 19.02.1975, 8065, S. 5
23

In Moskau hat Margaret Thatcher einen Vorsprung. Die britische Regierungschefin will gegenüber Gorbatschow als Wortführerin Westeuropas auftreten

Kröncke, Gerd, in: Süddeutsche Zeitung, 28.03.1987, 73, S. 4
24

Die russischen Nomina abstracta des 19. Jahrhunderts:. ein Beitr. zur Wortbildung und Wortforschung; Teil 2. Der lexikalische Bestand der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Jelitte, Herbert, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1988, 435 S.
25

H. Jelitte: Die abstrakten Nominalbildungen im Russischen. Ein Beitrag zur altrussischen Wortbildung und Wortforschung (Beiträge zur Slavistik IV). Teil 1: Lexikalischer Bestand, 280 S., Teil 2: Analyse 453 S.

Günther, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 1, S. 154-156 (Rezension)
26

Reagans Mantel. Margaret Thatcher möchte sich als Wortführerin des Westens profilieren. Von einem geplanten Moskau-Besuch erhofft sie sich eine Verbesserung ihrer Wahlchancen.

in: Der Spiegel, 16.03.1987, 12, S. 161 u. 164
27

Wortfolge im Russischen und deutscher Artikel. Die Thema-Rhema-Gliederung im Russischen als Äquivalent zur deutschen Definitheitsopposition in präpositionalen Verbergänzungen

Lehmann, Sieghardt, in: Zielsprache Russisch, 3, 1982, S. 43-49
28

Jelitte, Herbert: Die abstrakten Nominalbildungen im Russischen. Ein Beitrag zur altrussischen Wortbildung und Wortforschung. Teil 1. Lexikalischer Bestand. Teil 2. Analyse. (=Beiträge zur Slavistik, IV).

Ohnheiser, Ingeborg, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 27-33 (Rezension)
29

Jelitte, Herbert: Die russischen Nomina abstracta des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Wortbildung und Wortforschung. Teil 1. Lexikalischer Bestand. (=Beiträge zur Slavistik, VI).

Ohnheiser, Ingeborg, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 27-33 (Rezension)
30

Wortführer der neuen sowjetischen Politik. Tschingis Aitmatow: Die Karawane des Gewissens, Autobiographie, Literatur, Politik. Aus dem Russischen von Friedrich Hitzer und Charlotte Kossuth

Witte,Axel, in: Volksblatt Berlin, 04.06.1989 (Rezension)