Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0648 provides 111 hits
71

Briefe zum Weihnachtsfest. 1. Zum Weihnachtsfest! 2. Der erste Brief an den Freund. 3. An die Organisatoren der religiösen Rundfunksendungen. 4. An den Organisator des Buchversandes in die Sowjetunion: Die Russische Christliche Studentenbewegung. 5. Aufruf von orthodoxen Christen aus der UdSSR.

Petrow-Agatow, A.A.; Raewskij, V. u.a., in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1976, 13, S. 8-16
72

Weinachtsmänner kämpfen in Moskau um Gunst und Geld. Kosten für halbstündige Visiten errechnen sich über das Wegegeld

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 31.12.1995, 15493, S. 5
73

Lasst uns dem kommenden Gottessohn entgegengehen!. Weihnachtsbotschaft an die Gemeinden der Russischen Orthodoxen Kirche

Alexius II. (Patriarch), in: Stimme der Orthodoxie, 1996, 4, S. 2-4
74

Anfangsschwierigkeiten sollen Zusammenarbeit nicht trüben. Bürgermeister aus dem Baltikum besuchten Spandaus Weihnachtsmarkt

in: Volksblatt Berlin, 19.12.1989, S. 12
75

Felix Keller: Die russisch-kirchenslavische Fassung des Weihnachtskontakions und seiner Prosomoia. (Selecta Helvetica, 9)

Trapp. Erich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 42, 1981, S. 421-424 (Rezension)
76

Ein Mythos aus Preussen im festlichen Glanz. Das Bernsteinzimmer fasziniert auch mitten im Weihnachtsrummel die Menschen

Mahlitz, Hans-Jürgen, in: Das Ostpreußenblatt / Preussische Allgemeine Zeitung, vom 21.12.2002
77

Die drei Ansichten von Kiew. Barocke Innenstadtfassaden, eintönige Wohnkasernen, kahle Wände für einen "verdächtigen" Touristen

Schmidt, Oskar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.11.1974, 271, S.9
78

Lewko Lukjanenko, Mitglied der ukrainischen Helsini-Gruppe, wendet sich mit einem Weihnachtsbrief an die unbeugsamen Atheisten.

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1977, 12, S. 6-9
79

Auf Holzeiern russische Tradition bewahren. Eine junge Moskauerin malt für den Weihnachstsbasar im Haus der Wissenschaft und Kultur in der Friedrichstraße

Mazuhn, Heidemarie, in: Der Tagesspiegel, 22.12.1994, 15129, S. 11
80

Bis zur Weihnachtspause muß Iljitschow den Kopf einziehen. Bei der Madrider KSZE-Konferenz verhält sich Moskaus Delegierter wie ein Angeklagter ohne Schuld.

Bergdoll, Udo, in: Süddeutsche Zeitung, 02.12.1980, 279, S. 4