Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0576 provides 28 hits
21

Aufträge für die Kandidaten zu Volksdeputierten der UdSSR von der KPdSU, die während der Treffen mit den Wählern erteilt wurden.

in: Freundschaft, 21.03.1989, 56, S. 1; 3
22

Die Angst vor Paten, Wölfen und Wählern. Kreml-Kriminologen fordern ein russisches FBI zur Mafia-Bekämpfung, um Schirinowskij Stimmen abzujagen.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 31.01.1994, 25, S. 3
23

Politik der UdSSR dient der Sicherheit aller Völker. Reden des Generalsekretärs des Zentralkomitees der KPdSU vor Wählern des Moskauer Bauman-Bezirkes

Breschnew, Leonid, in: Neues Deutschland, 14.06.1975, 140, S. 3-4
24

Rußlands Parteien setzen auf die Frauen. Kandidatinnen sollen Stimmen bringen und Wählerinnen mobilisieren. Denn viele Russinnen haben zu Männern kein Vertrauen und daher zum Wählen keine Lust

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.12.1995, S. 9
25

Jelzin ist der Favorit der "Stichwahl" in Berlin. Bei der zweiten Wahlrunde antikommunistische Stimmung in der russischen Botschaft / "Wahlmüdigkeit" und Arbeitstag sorgten für geringere Teilnahme

Fannrich, Isabel, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1996, S. 22
26

Die Macht mit anderen Teilen. Der Präsident, der Ministerpräsident, die Volksdeputierten, die Kommentatoren des Staatlichen Fernsehens rufen zur Rettung auf. Vor wem? Vor den Demokraten? Vor den Kommunisten? Vor den Wählern, die zu aktiv sind? Vor dem Präsidenten?

Sidorowa, Galina, in: Neue Zeit, 1991, 14, S. 10-11
27

Fahrt nach Nirgendwo: Moskau - Perm - Moskau. Am kommenden Mittwoch findet in Rußland die Stichwahl um das Amt des Präsidenten statt. Unsere Korrespondentin hat sich in einen Zug Richtung Ural gesetzt, der die Menschen zu ihren Wahlurnen nach Hause bringt

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 01.07.1996, 15670, S. 3
28

Eine Wahlverwandtschaft. Nie waren sich Deutsche und Russen näher als in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Eine großangelegte Ausstellung in Berlin dokumentiert, wie beide Nationen einander in Kunst, Literatur, Musik und Philosophie beflügelten - und wie die Faszination in Völkermord und Haß umschlug

Claussen, Christine, in: Stern, 07.09.1995, 37, S. 56-70