Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0562 provides 111 hits
81

Kunst als Waffe. Am 23. November starb der Schriftsteller und Verleger (Malik-Verlag) Wieland Herzfelde in Ost-Berlin.

Berkholz, Stefan, in: Vorwärts, 03.12.1988, 49, S. 63
82

"Das Gesetzprojekt bleibt gefährlich". Walentina Melnikowa, Pressesprecherin der Soldatenmütter Russlands, über die geplante Regelung zum Zivildienst

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 14.02.2002, S.11
83

Wir denken nicht in den Kategorien eines Siegers im atomaren Krieg. Interview mit Walentin Falin über sowjetische Sicherheitspolitik und westliche Friedensbewegung.

Bausch, Helmut, in: Deutsche Volkszeitung, 12.11.1981, 46, S. 9-10
84

"Katastrophale Folgen für Sibirien". SPIEGEL Gespräch mit dem sowjetischen Schriftsteller Walentin Rasputin über die Umweltszerstörung in der UdSSR.

in: Der Spiegel, 08.04.1985, 15, S. 126-129
85

"Wir waren innerlich vorbereitet". SPIEGEL-Gespräch mit Walentin Falin, Vorstandsvorsitzenden der sowjetischen Nachrichtenagentur "Nowosti", über Tschernobyl.

in: Der Spiegel, 12.05.1986, 20, S. 139-143
86

"Aufrichtiges Mitgefühl". Walentina Tichanowas Eltern wurden von Stalin ermordet. Sie widmet ihr Leben dem Kampf gegen das Vergessen

Bettschart, Roland, in: Profil, 21, 1990, 47, S. 80-81
87

Dreißig neue Erzähler des neuen Rußland. Junge russische Prosa. Reprint mit einem Geleitwort von Wieland Herzfelde.

Wessel, Harald, in: Neues Deutschland, 17.07.1982, 166, S. 14 (Rezension)
88

Ein Verleger bedeutender Literatur war er am liebsten. Wieland Herzfelde, der am 23. November in Ost-Berlin im biblischen Alter von 92 Jahren gestorben ist.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 04.12.1988, 49, S. 26
89

"Die Amerikaner sollen aufhören zu lügen". SPIEGEL-Gespräch: Sowjetpolitiker Walentin Falin über Reagan und Gorbatschow in Reykjavik

in: Der Spiegel, 20.10.1986, 43, S. 173-179
90

"Unsere Raketen zielen nicht auf Bonn". Interview mit den sowjetischen Westpolitikern Wadim Sagladin und Walentin Falin über Breschnews Abrüstungsofferte.

Meyer, Fritjof; Hans Gerhard Stephani; Johannes K. Engel, in: Der Spiegel, 05.11.1979, 45, S. 38-63