Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0548 provides 59 hits
41

Das zweite Votum nach neuen Regeln. RSFSR-Wahlgesetz zwischen Kritki und Zustimmung

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 25.01.1990, 21, S. 4
42

Zorn des Herrn. Monatelang hat die Regierung Lohnzahlungen verzögert, um von der Inflation zu profitieren. Jetzt verteilt sie Wahlgeschenke

in: Der Spiegel, 19.02.1996, 8, S. 143-144
43

Die Perestroika kam als Fallbeil. Eine deutsche Reise durch Rußland in drei Folgen: "Wolgaträume - Wolgaschäume" im Fernsehen des ORB

Preuß, Torsten, in: Die Tageszeitung / taz, 09.06.1993, S. 14
44

Eigentlich eine Uraufführung. Kirill Wolkows Oper "Leb und vergiß nicht" erstmalig in deutschsprachiger Fassung am Landestheater Dessau

Frede, Matthias, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 1, S. 49
45

In Estland scheiden sich die Geister nach Nationen. Mit Streiks protestieren Russen gegen Diskriminierung im neuen Wahlgesetz.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 11.08.1989, 183, S. 4
46

Mehr als Märchen und Liebe. Wolkows "Bauernmärchen" in Dessau und Berlin. Stschedrins "Nicht nur Liebe" an der Berliner Staatsoper

Fritzsche, Dietmar, in: Theater der Zeit, 30, 1975, 7, S. 17-20
47

Aus Moskaus Quellen sprudelt ein "Wahlgeschenk für Kohl". Die UdSSR setzt entschlossen auf die Fähigkeit der Union zur ostpolitischen Umorientierung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 23.07.1986, 166, S. 2
48

Russische Bergarbeiter setzen Streik nach Zugeständnissen aus. Zusagen der Regierung und Wahlgeschenke Jelzins belasten Haushalt

in: Der Tagesspiegel, 08.12.1993, 14760, S. 2
49

Deutsche Politik aus russischer Sicht. Welches Deutschlandbild haben die verschiedenen politischen Kräfte in Rußland?

Pogorelskaja, Swetlana W., in: Die politische Meinung, 39, 1994, 290, S. 77-82
50

Herrnhuter wollten Kalmücken christianisieren. Zarin Katharina II. förderte deutsche Kolonisation. Brudergemeine gründete Wolgasiedlung

Bauer, Otto, in: Berliner Zeitung, 06.03.1993, 55, S. 62