Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0544 provides 199 hits
91

Vom Meeting im Wolgograder Traktorenwerk. Reden von Iwan Kapitanow und Erich Honecker

in: Neues Deutschland, 14.10.1975, 244, S. 3-4
92

Fakten, Zahlen, Argumente. 1977, 3. Die Komsomolorganisation des Wolgograder Gebiets stellt sich vor

Berlin: Zentralrat der Freien Deutschen Jugend, Abteilung Agitation 1977, 8 S.
93

Jeder sagte, was ihm wichtig war. DGB-Gruppe in der UdSSR und eine Rede in Wolgograd

Weis, Otto Jörg, in: Frankfurter Rundschau, 06.09.1984, 208, S. 15
94

Drushba-Picknick. SU-Journalist aus Wolgograd berichtet über lokale Zeitungsarbeit

Haase, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 26.08.1988, S. 20
95

Gedenkstätte für die Helden. Neues Verteidigungsmuseum in Wolgograd mit eindrucksvollem Panoramagemälde.

Jammer, Dietmar, in: Neues Deutschland, 29.01.1983, 24, S. 13
96

Am Horizont die Steppen Asiens. Zu Besuch in Wolgograd, dem ehemaligen Stalingrad.

Kanus, Hubertus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.1983, 16, S. R 4
97

Wolkogonow, Dimitri: Stalin - Triumph und Tragödie. Ein politisches Porträt.

Jacobsen, Hans-Adolf, in: Rheinischer Merkur, 08.12.1989, 49, S. 29 (Rezension)
98

Wolkogonow, Dimitri: Stalin - Triumph und Tragödie. Ein politisches Porträt.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 15.12.1989, 51, S. 15 (Rezension)
99

Die Tragödie war nicht unvermeidlich. Zu Dmitri Wolkogonows Buch "Stalin. Triumpf und Tragödie"

Külow, Volker, in: Junge Welt, 02.03.1990, 52, S. 6
100

Entlang der Wolga, wo Geschichte gemacht wurde. Auf einer Schiffsreise von Kasan nach Wolgograd notiert.

Hagen, Karl-Heinz, in: Neues Deutschland, 10.09.1983, 214, S. 11