Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0537 provides 90 hits
81

(Theaterkritik über:) Rachmaninow, Sergej: Francesca da Rimini. Kaiserslautern. Pfalztheater. Deutsche Erstaufführung (BRD). Regie: Michael Leinert. Musikalische Leitung: Jiri Starek. Bühnenbild: Wilfried Sakowitz.

Weber, Mirko, in: Die Welt, 13.06.1989, 135, S. 22
82

(Theaterkritik über:) Modest Mussorgsky: Boris Godunow. Mainz, Stadttheater. Regie: Frank-Bernd Gottschalk. Musikalische Leitung: Mladen Basic. Bühnenbild: Wilfried Sakowitz.

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 05.06.1979, 128, S. 26
83

Vom Wirken einer "Freundschaftsgesellschaft". Hartmann, Anneli; Eggeling, Wolfram: Die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Zum Aufbau einer Institution in der SBZ/DDR zwischen deutschen Politikzwängen und sowjetischer Steuerung. Analysen.

Fischer, Alexander, in: Deutschland-Archiv, 27, 1994, 11, S. 1217 (Rezension)
84

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Onkel Wanja. Bregenz, Theater am Kornmarkt; Gastspiel des Hamburger Thalia-Theaters bei den Bregenzer Festspielen. Regie: Dieter Giesling. Bühnenbild: Wilfried Minks.

Wickenburg, Erik G., in: Die Welt, 01.08.1978, 176, S. 17
85

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Onkel Wanja. Bregenz, Theater am Kornmarkt; Gastspiel des Hamburger Thalia-Theaters bei den Bregenzer Festspielen. Regie: Dieter Giesling. Bühnenbild: Wilfried Minks.

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.08.1978, 176, S. 31
86

Sigmund von Herberstein: Das alte Rußland. In Anlehnung an die älteste deutsche Ausgabe aus dem Lateinischenübertragen von Wolfram von der Steinen. Mit einem Nachwort von Walter Leitsch. Unter herausgeberischer Mitarbeit von Paul König. (Manesse Bibliothek der Weltgeschichte)

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 963-964 (Rezension)
87

Karl Marx: Die Geschichte der Geheimdiplomatie des 18. Jahrhunderts. Über den asiatischen Ursprung der russischen Despotie. Mit Kommentaren von Bernd Rabehl und D.B. Rjasanov. Hrsg. von Ulf Wolter. Aus dem Engl. von Walle Bengs, Christian Seeger und Wilfried Spohn unter der Redaktion von Christian Seeger.

Klocke, Helmut, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 175-176 (Rezension)
88

Neuere Forschungen zur Deutsch-Sowjetischen Freundschaft. Hartmann, Anneli; Eggeling, Wolfram: Die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Zum Aufbau einer Institution in der SBZ/DDR zwischen deutschen Politzwängen und sowjetischer Steuerung. (=Aus Deutschlands Mitte, 25).

Gieseke, Jens, in: Deutsche Studien, 31, 1994, 123, S. 381-384 (Rezension)
89

Semiotica Sovietica. Sowjetische Arbeiten der Moskauer und Tartuer Schule zu sekundären modellbildenden Zeichensystemen (1962-1973). Hrsg. und eingeleitet von Karl Eimermacher. Übers. von Adelheid Schramm-Meindl sowie Hannelore und Holger Siegel, Grete Schulga, und Wolfram Eggeling. (Aachener Studien zur Semiotik und Kommunikationsforschung, 5,1/5,2)

Schlott,Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 10, S. 953-955 (Rezension)
90

Unsere gefährdete Umwelt. Umfrage an die Tagesspiegel-Korrespondenten zum Thema des Jahres mit Berichten aus den USA, der Sowjetunion, Italien, der Türkei, Großbritannien, Schweden, Frankreich und Österreich von: Marlene Manthey, Peter Seidlitz, Christa Peduto, Baha Güngör, Wilfried Kratz, Günter Graffenberger, Uwe Karsten Petersen, Herbert Lucht.

in: Der Tagesspiegel, 01.01.1985, 11940, S. 17-18