Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0521 provides 409 hits
311

Die Arroganz des Weltbankiers aus Tokio. Warum die japanische Regierung keinen Yen an Gorbatschow zahlen will / China gilt als kreditwürdiger

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 15.07.1991, S. 3
312

Banken: Die UdSSR ist nicht pleite. Zur Jahrestagung von Weltbank und IWF fordert die Deutsche Bank Überbrückungskredit für Sowjets

Bonk, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.1991, S. 7
313

Kriegsgerät - für den Frieden umgebaut. Heute öffnet die Conversion ihre Pforten: Weltpremiere einer sowjetischen Messe.

Fürstweger, Walter, in: Süddeutsche Zeitung, 20.04.1990, 91, S. 15
314

Weg für weitere Gelder an Moskau frei. Erste IWF-Tranche von 1 Mrd. Dollar abrufbereit. Weltbank folgt mit 600 Mill. Dollar

in: Der Tagesspiegel, 07.08.1992, 14283, S. 16
315

Hilfe für Moskau aufgestockt. Umfang von 500 Mill. Dollar. Weltbank beaufsichtigt künftig langfristige Projekte

in: Der Tagesspiegel, 31.10.1992, 14367, S. 19
316

"Niemand ist mehr engagiert". Euphorieloser Abschluß der Hilfskonferenzen für die GUS-Staaten / Die Weltbank übernimmt alle künftigen Verhandlungen mit der GUS

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 31.10.1992, S. 7
317

Die "LOption Krieg" zwischen Hechtröllchen und Elchfilet. Bush und Gorbatschow stellen sich in Helsinki vor der Weltpresse zum Schulterschluß auf.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 10.09.1990, 210, S. 3
318

Der Schlaf des Rotarmisten. Zum Tod des russischen Dissidenten Lew Kopelew / Erinnerungen an einen tolstoianischen Humanisten, Soldaten und Weltbürger

Koenen, Gerd, in: Die Tageszeitung / taz, 20.06.1997, S.19
319

Moskau wünscht sich auf der Weltbühne mehr Spieler. Sowjetunion im Umbruch (2): Kurskorrekturen und Ansätze zu einem Konzeptionswandel in der Außenpolitik

Kränzle, Karl, in: Weltwoche, 13.11.1986, 46, S. 5
320

Nicolas Nabokovs Erinnerungen. Nicolas Nabokov: Zwei rechte Schuhe im Gepäck: Erinnerungen eines russischen Weltbürgers

Stuckenschmidt, H. H., in: Merkur, 1976, S. 297-300 (Rezension)