Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0485 provides 281 hits
211

In Stalins Deutschstunden wechselte der Stoff. An einen separaten Staat in Gestalt der DDR dachte die Sowjetführung nicht von Anfang an.

Diehl-Thiele, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 27.11.1979, 274, S. 4
212

SALT als Sicherheitsschloß. Der neue Vertrag soll das kriegsverhindernde System wechselseitiger atomarer Abschreckung der Supermächte lebensfähig erhalten.

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 22.06.1979, 25, S. 12
213

Marko Vovčok und die Rezeption ihres Werkes in Deutschland. Ein Beitrag zur ukrainisch-russisch-deutschen Wechselseitigkeit

Symomrja, M.; Reißner, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1974, S.407-417
214

Wechselbeziehung und Annäherung sozialistischer Kulturen. Zur sowjetischen Diskussion über die Dialektik von Nationalem und Internationalem in der sozialistischen Kulturentwicklung

Koch, Thomas, in: Weimarer Beiträge, 1977, 11, S. 155-168
215

Frieden und Sicherheit in Europa. Probleme bei der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) und bei der wechselseitigen Truppenreduzierung in Europa (MBFR)

Wettig, Gerhard, Stuttgart: Seewald 1975, 264 S.
216

"Was halten Sie von Tschernenko?". Der Wechsel im Kreml bringt Bonn, so fürchten Experten in Genschers Außenamt, keinen politischen Zugewinn.

in: Der Spiegel, 20.02.1984, 8, S. 19-21
217

Abrüstungsfortschritte nach Moskauer Führungswechsel? Vom Westen nichts Neues: Wechsel von der Stockholmer KVAE-Konferenz zu den Wiener MBFR-Gesprächen.

Hauser, Erich, in: Frankfurter Rundschau, 16.03.1984, 65, S. 3
218

Mit dem Botschafter auch den Kurs wechseln? Die Abberufung Pjotr Abrassimows aus Ostberlin verstärkt Spekulationen über eine Neuorientierung der sowjetischen Deutschlandpolitik

Lölhöffel, Helmut, in: Süddeutsche Zeitung, 03.06.1983, 125, S. 3
219

Carmen (1914). So wie der Ozean seine Farben wechselt... (4. März 1914). Weiden - das ist Tauwind und März... (30. März 1914). Die Liebe ist frei wie der Vogel im Raum... (28. März 1914). Der Nachtigallengarten (6. Januar 1914-14. Oktober 1915)

Blok, Alexander, in: Alexander Blok: Gedichte - Poeme. Hrsg. und mit einem Essay von Fritz Mierau, 1989, S. 181-188
220

Von der Gemeischaft der Sozialistischen Sowjetrepubliken zur Gemeinschaft Unabhängiger Staaten. Zur Wechselwirkung von Demokratisierung und nationaler Dynamik in der Sowjetunion

Mommsen, Margareta, in: Nationalismus in Osteuropa. Gefahrvolle Wege in die Demokratie Herausgegeben von Margareta Mommsen, 1992, S. 18-46