Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0480 provides 49 hits
41

"Wir haben die Tür einen Spalt weit geöffnet". Das Beispiel des eigenen Weges von Tatarstan könnte Schule machen und die GUS zu ihrer ultimativen Zerreißprobe führen

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 24.03.1992, 14152, S. 3
42

Ist der Populist Boris Jelzin am Ende seines Weges? Der fossile Parteiapparat schlägt zurück / Mitglieder der Opposition fühlen sich wie im Belagerungszustand

Bilawer, Henriette, in: Der Morgen, 01.03.1991, 51, S. 3
43

"Wir stehen erst am Anfang unseres Weges". Sowjetunion: Das Juni-Plenum des Zentralskomitees hat Gorbatschow den Rücken gestärkt. Die die Verwirklichung der Reformen bereitet Schwierigkeiten

Riese, Hans-Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.07.1987, 27, S. 7
44

Abseits des Weges. Die Bundesregierung will neuem Ärger mit den Sowjets aus dem Wege gehen, selbst wenn die Opposition daraus Wahlkampf-Kapital schlägt. Die geplante Nationalstiftung soll nicht nach West-Berlin

in: Der Spiegel, 26.04.1976, 18, S. 27-29
45

Tränen unter der Stopuhr - Mehr Mäntel aus Frunse. Tag für Tag produzieren Frauen in einer kirgisischen Fabrik 4 000 Mäntel und 2 000 Hüte für den Vertrieb in ganz Zentralasien / Fließbänder gibt es nicht, aber gearbeitet wird wie im Akkord / Friedhelm Wachs sah sich im Betrieb um und sprach mit einer "Heldin der Arbeit"

Wachs, Friedhelm, in: Die Tageszeitung / taz, 24.11.1986, S. 8
46

Edgar Brojde: Čechov. Myslitel', chudožnik. (100-letie tvorčeskogo puti). Katastrofa, vozroždenie. (Tschechow. Denker, Künstler. (Ein Jahrhundert des schöpferischen Weges). Katastrophe; Wiedergeburt.)

Wild, Christine, in: Kontinent, 1982, 21, S. 179-180 (Rezension)
47

(Theaterkritik über:) Charms, Daniil: Der Wundertäter war von hohem Wuchs. Gastspiel des Walser Ensembles mit einer Dramatisierung der Erzählung "Die alten Frauen": Berlin (West). Kroll-Theater. Regie: Ulrich Simontowitz; Roland Strehle.

Carbon, Sabine, in: Der Tagesspiegel, 22.07.1990, 13 626, S. 5
48

Russische Vorzeichen. Sonnenkult. Tausch. Verkehrt. Gruselmärchen. Himmelsaufheiterung. Fieberbild. Von der Glasnost. Instandsetzung. Emanzipation. Raum. Baum. Überlebenskraft. Heraufbeschwörung. Tränen. Bittere Hoffnung. Widmung. Befürchtung. Nach einem Sturm. An eine leichte Dame. Wuchs und Geist

Weber, Robert, in: Neues Leben, 15.07.1992, 29, S. 9
49

"Nicht aus Granit und nicht aus Wachs". Der zweite Mann im Sowjetstaat hinterließ in London einen guten Eindruck: fröhlich, friedlich, bürgerlich. Kurz vorher hatte sich Michail Gorbatschow in Moskau seinen Parteipropagandisten als Chefideologe vorgestellt - ein unerschütterlicher Bolschewik der an weltbewegende Wirtschaftserfolge seiner Sowjet-Union glaubt

in: Der Spiegel, 24.12.1984, 52, S. 84-85