Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0480 provides 49 hits
31

Seit 1967 wuchs die Rote Armee um dreißig auf 180 Divisionen. Washington veröffentlicht Geheiminformationen über Moskaus Rüstung.

Haubrock, Ernst, in: Die Welt, 28.09.1981, 225, S. 1 u. 3
32

Ansprüche und Schauwert. Etappen eines großen Weges: Sowjetische Spielfilm-Höhepunkte im DDR-Fernsehen

Schütt, Hans-Dieeter, in: Junge Welt, 05.08.1977, 184 B, S. 13
33

Garantie unseres Weges ins dritte Jahrtausend. Zwei Jahre Freundschaftsvertrag DDR-UdSSR

Küster, Martin, in: Volksarmee, 1977, 40, S. 10
34

Ein Stück Weges zur Einheit mit Gorbatschow gehen. Die deutschlandpolitischen Optionen und Präferenzen des Kreml.

Scholz, Rupert, in: Die Welt, 11.10.1989, 237, S. 2
35

Zwischen Pinochet und sozialistischer Restauration. Die Gaidar-Regierung ist die letzte Chance eines demokratischen Weges zur Marktwirtschaft

Telen, Ludmilla, in: Moskau News, 1992, 3, S. 3
36

Weiches Gewebe. Der Dokumentarfilm "Automat Kalashnikov" porträtiert die erfolgreichste Waffe der Welt und ihren Konstrukteur

Mensing, Kolja, in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.2000, S.23
37

Belgrad stellt sich auf härtere ideologische Gangart ein. Waches Mißtrauen gegenüber sowjetischem Vormachtstreben

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 14.03.1977, 60, S. 4
38

Toter Stalin aus Wachs. Kulturbrauerei: Mit der Kamera hinter die Kulissen von Rußlands Umbruch geblickt

Otten, Jürgen, in: Berliner Zeitung, 05.07.1995, 154, S. 27
39

Laute Rufe nach deutscher Perestroika. In der DDR wuchs aus der Systemkritik weniger Intellektueller eine breite Bürger-Opposition

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 21.08.1987, 34, S. 3
40

Kadar ist Gorbatschow schon lange Zeit voraus. Der Garant des "ungarischen Weges": KP-Chef Kadar wird heute 75 Jahre alt

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 22.05.1987, 118, S. 5