Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0460 provides 346 hits
101

"Überall ist es besser als hier". Im armenischen Erdbebengebiet drei Wochen nach der Katastrophe.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 01.01.1989, 13 155, S. 3
102

Kosmopolitischer Traum. Andrej Wagin in der Galerie Avantgarde.

Carbon, Sabine, in: Der Tagesspiegel, 25.04.1989, 13 250, S. 5
103

"Was kostet die Wahrheit?". Nach drei Wochen erscheint die 'Prawda' wieder: Gewandelt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 16.04.1992, S. 20
104

Blutige Wochen in Tiflis. Wollen die Sieger Demokratie?

Scheweljow, Michail, in: Moskau News, 1992, 2, S. 1,10
105

Erwischt er den letzten Wagen? Gorbatschows riskantes Taktieren.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 19.07.1990, 29, S. 2
106

Gorbatschow am Scheideweg. In der Sowjetunion werden die Weichen für die Wirtschaftsreform gestellt.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 03.09.1990, 169, S. 2
107

Journalist Bitow auf verschlungenen Wegen. Entführung nach Moskau wird nicht ausgeschlossen

in: Volksblatt Berlin, 19.09.1984, S. 3
108

Schweizerische Autoren vor Sowjetpublikum. Wochen des Schweizer Buchs in Moskau.

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.12.1985, 284, S. 41
109

Ein Comeback für Väterchen. Die sowjetischen Medien wagen sich wieder an das Thema Stalin heran

Seidlitz, Peter, in: Weltwoche, 27.12.1984, 52, S. 4
110

Vier Autoreifen gegen einen Samowar. Wie man allein mit dem Wagen durch die Sowjetunion reist - Erlebnisse und Erfahrungen.

Hagemann, Albrecht, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.04.1984, 88