Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0400 provides 337 hits
191

Gorbatschows Neuland trägt noch wenig Früchte. Aufbruch und Beharrung halten sich die Waage

Riedmüller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 02.05.1987, 100, S. 10
192

Innensenator will Juden abschieben. Woche der Brüderlichkeit: Drei russische Juden dürfen nicht hierbleiben

in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1993, S. 21
193

Mit der "Anna Karenina" von Kiel nach Petersburg und zurück. Eine interessante und preiswerte Woche mit dem russischen Fährschiff auf der Ostsee

Oster, Stefan, in: Der Tagesspiegel, 12.04.1992, 14171, S. 46
194

Wache Augen, warmes Herz. Wanda Vrubliauskaite, die Wirtin der "Kleinen Philharmonie", wird siebzig

Eberhardt, Ruth, in: Berliner Zeitung, 03.07.1993, 153, S. 25
195

Bis zuletzt gab Jelzin nach. Der Sonderkongreß der russischen Volksdeputierten stellt in dieser Woche die Machtfrage.

Huber, Maria, in: Die Zeit, 12.03.1993, 11, S. 9
196

Gastfamilien für Kinder gesucht. Falken wollen für eine Woche 300 Schüler aus der Sowjetunion einladen

Heydt, Michaela von der, in: Volksblatt Berlin, 14.12.1990, S. 12
197

Weiche Landung bei Arkalyk. Klaus-Dietrich Flade mit Krikaljow und Wolkow zur Erde zurückgekehrt

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 26.03.1992, 73, S. 32
198

Der weiche und der harte Weg in die Zukunft. Symposion und Konzerte "zur Musikavantgarde im Osten Europas" in Heidelberg

Herzfeld, Isabel, in: Der Tagesspiegel, 17.07.1992, 14262, S. 16
199

Lost Russian treasure found. Piece is from famed Amber Room, which was looted by Nazis

in: The Gazette (Montreal, Quebec), vom 16.05.1997, S.B6
200

Wieder ein Stück, wieder echt. Kommode des Bernsteinzimmers tauchte auf / Letzte Woche waren zwei Mosaike aus dem. Bernsteinzimmer von der Potsdamer Polizei beschlagnahmt worden

in: Kurier (Wien), vom 24.05.1997, S. 29