Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0275 provides 137 hits
131

Babyboom in Moskauer Kliniken. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zögerten die Russinnen, Kinder zu bekommen / Seit der Wiederwahl Jelzins steigt die Zahl der Schwangerschaften / Viele hoffen auf ein Mindestmaß an Stabilität

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.10.1997, S.11
132

Ein Dinosaurier vor der Wiederwahl. Bei den morgigen Präsidentschaftswahlen in Aserbaidschan gilt der Sieg des amtierenden Staatschefs Haider Alijew bereits als sicher / Die nötige Vorarbeit dafür hat er geleistet: Die Opposition ist ausgeschaltet

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 10.10.1998, S.11
133

Auf dem Operationstisch der Nation. Alle waren im Bilde, keiner sprach es aus: Boris Jelzin hatte vor seiner Wiederwahl einen dritten Herzinfarkt. Noch ist unklar, wann er operiert wird. Die permanente Verschwörung gegen die Wahrheit sollte den Machtkampf um sein Erbe hinausschieben.

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.09.1996, S. 3
134

Aufarbeitung via Internet. Vor 33 Jahren bereitete eine Invasion der Truppen des Warschauer Pakts dem "Prager Frühling" ein abruptes Ende / Jetzt ist das Protokoll der entscheidenden Sitzung in Moskau veröffentlicht / Doch der Widerhall in Tschechien ist eher gering

Braun, Ulrike, in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.2001, S.10
135

Jelzin schickt Truppen gegen Tschetschenen. Trotz der Verkündigung des Ausnahmezustands Massenproteste in der Hauptstadt Grosnyj / Für die Regierung Rußlands ist der Präsident der Tschetschenen- und Inguschen-Republik weiterhin ein Usurpator / Wiederholen sich Gorbatschows Fehler?

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 11.11.1991, S. 9
136

Viele Wege führen zum GAU. Atommeiler der Tschernobyl-Baureihe bleiben auch zehn Jahre nach der Katastrophe in der Ukraine die gefährlichsten der Welt. Nachbesserungen sollen eine Wiederholung des Desasters vom April 1986 - und eines Beinahe-Desasters im Oktober 1991 - verhindern. Doch längst nicht alle Sicherheitsdefizite lassen sich beheben

in: Der Spiegel, 01.04.1996, 14, S. 190-191, 194, 196
137

"Ich will kommandieren". General Alexander Lebed greift nach der Macht im Kreml. Sein Bündnis mit Boris Jelzin mehrt dessen Chancen auf eine Wiederwahl am 3. Juli - und macht den gradlinigen Haudegen zu Rußlands neuem starken Mann. Sein Programm: Ordnung im Lande und Ende des Kriegs im Kaukasus

in: Der Spiegel, 24.06.1996, 26, S. 118-119, 121-125, 127-128