Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0240 provides 129 hits
81

Haschisch und Klebstoff ersetzen den Wodka. Von den 46 000 registrierten Rauschgiftsüchigen in der Sowjetunion sind 80 Prozent Jugendliche

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 08.01.1987, 5, S. 4
82

Nicht nur der Wodka ließ das Eis schmelzen. Geldzusage stimmte russische Militärs im Wünsdorfer Hauptquartier um

Mara, Michael, in: Der Tagesspiegel, 12.02.1994, 14823, S. 5
83

Jetzt serviert er in Moskau Bier und Wodka. Der Kreml-Flieger hatte sieben miese Jahre

Rickert, Franz Josef, in: Berliner Zeitung, 30.04.1994, 101, S. 34
84

Zicklein im Wodka-Rausch. An der Grenze zwischen Polen und den GUS-Staaten blüht der Tierschmuggel

Kafarski, Maryan, in: Berliner Zeitung, 12.03.1992, 61, S. 32
85

Mehr als ein Taglohn für eine gute Flasche Wodka. Die Ausnüchterung des Sowjetvolkes ist ein vorrangiges Ziel: Erfolgsmeldungen von der Anti-Alkohol-Front.

Deckert, Hans-Joachim, in: Weltwoche, 02.10.1986, 40, S. 9
86

Der Wodka macht Gorbatschow weiter zu schaffen. UdSSR: Trunksucht aus der Öffentlichkeit ins Privatleben verlagert?

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 08.06.1986
87

Plausch bei Wodka und Dosenbier. Straßen in Ost und West: Mit dem Wagen durch den Wilden Westen Amerikas und den Norden der Sowjetunion.

Morgenstern, Karl, in: Rheinischer Merkur, 27.11.1981, 48, S. 28
88

Eine schnelle Mark mit "Rasputin". Russen-Mafia nutzt Berlin offenbar als Umschlagplatz für ungenießbaren Wodka

Niggl, Peter, in: Der Tagesspiegel, 26.02.1995, 15193, S. 10
89

Therapie mit Schreck, Wodka und Hering. Uraufführung der Volksbühne im Prater: Vladimir Sorokins "Hochzeitsreise"

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 04.11.1995, 15438, S. 25
90

Wodka und Brot für alle. Rußlands Premier verfügt das Einfrieren der Preise für Grundnahrungsmittel / Nur eine langsamere Gangart des Reformprogramms?

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.1993, S. 7