Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0240 provides 129 hits
71

Zusammenarbeit mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kritiker entdeckt Nachtteile der Mischung von Wodka und Cola.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 29.01.1979, 24, S. 3
72

Wodka und "Alte Kameraden". Generaloberst Burlakow holt die Fahne und Moskaus Bürgermeister seine Jungs

Steyer, Claus-Dieter; Mönch, Regina, in: Der Tagesspiegel, 02.09.1994, 15020, S. 2
73

Das Wässerchen aus Kartoffeln gebrannt. Woher der Wodka kommt, weiß außer den Russen niemand so genau / Ob Gorbatschow oder Smirnoff, am Zarenhof jedenfalls wurde der Wodka aus den verschiedensten Gründen geschätzt, genossen und verschenkt / Ein Porträt

Stewen, Ulrich, in: Die Tageszeitung / taz, 28.10.2000, S.16
74

Informationen an Stelle von Wodka und Kaviar angestrebt. Westliche Wünsche für die bevorstehende KVAE-Runde

Klein, Heinzgünter, in: Der Tagesspiegel, 06.09.1984, 11 843, S. 3
75

Beim Wodka blinzelte Genosse Gluschkow. Ob Schnaps, Sprit oder Schmuck - in der Sowjetunion wird alles teurer.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 17.09.1981, 10047, S. 3
76

Sibirien, der Müll und der Wodka. "Theater Affekt" zeigt das "Das Dritte Rom" in der Volksbühne am Rosa-Lixemburg-Platz

Laudenbach, Peter, in: Berliner Zeitung, 25.09.1995, 224, S. 25
77

"Das war der Wodka, Murat". Jahrelang betrachtete Moskau die Menschen am Semipalatinsker Polygon als Versuchskaninchen

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 22.08.1995, 195, S. 22
78

Wodka-Reise: Trunksucht - ein nationales Laster. Wenedikt Jerofejew: Die Reise nach Petuschki

Klausenitzer, Hans-Peter, in: Deutsche Zeitung/Christ und Welt, 08.12.1978, 50 (Rezension)
79

"Neue Menschen" beschworen - Wodka verteuert. Gorbatschow drängt die Parteikader zur Beschleunigung der Wirtschaftsreform.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 02.08.1986, 12419, S. 3
80

Drogenflut ersetzt den Wodka-Strom. Die Sowjetunion kämpft nun gegen das lange verschwiegene Suchtproblem

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 08.01.1987, 11 646, S. 3