Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0240 provides 129 hits
91

Statt Wodka ein Rundgang durch die Kaserne. Innenminister Ziel beim russisch-orthodoxen Osterfest im GUS-Objekt Fürstenberg

Steyer, Claus-Dieter, in: Der Tagesspiegel, 27.04.1992, 14184, S. 8
92

Ein letztes Glas Wodka vor der Fahrt nach Moskau. Für viele Orte in Brandenburg geht die Besatzungszeit erst jetzt zu Ende: Fakten und Impressionen vom Abzug der russischen Truppen

Ritzmann, Kai, in: Berliner Morgenpost, 12.09.1993, S. 101
93

Wodka und Hakenkreuz. Verbotene Neonazi-Gruppen planen gemeinsame Aktionen mit Gesinnungsfreunden in Moskau

in: Der Spiegel, 18.10.1993, 42, S. 72
94

Aus Moskau nur noch Wodka-Filme? Ein Babelsberger Seminar über den Medien-Umbruch in den ehemals sozialistischen Ländern

Kersten, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 08.03.1992, 14136
95

Beim Wodka erzählen sie manchmal noch vom großen Aufbruch. In den Taiga-Slums ist Endstation für die legendären Helden der BAM

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 19.11.1994, 271, S. 74
96

Gratis-Wodka für die Aufgebrachten. Organisierter Widerstand und offene Sabotage bedroht Gorbatschows Perestrojka.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 30.08.1990, 13659, S. 17
97

Scharmützel um Kaviar und Wodka. Schlaglichter vom Streit um den Berlin-Status: Boykott eines Empfangs, Tauziehen um eine Ausstellung

Kinnigkeit, Willi, in: Süddeutsche Zeitung, 05.11.1976, 257, S. 3
98

In Rußland trinkt man Wodka aus dem Westen. Produktion und Export des traditionellen Alkoholgetränks gehen zurück

Komina, Natalja, in: Moskau News, 1993, 4, S. 9
99

Wodka im Tausch gegen Fabriken. Sowjetunion will in die Weltwirtschaft zurück / Internationaler Währungsfond soll dabei Hilfestellung geben

Emmerich, Dirk, in: Junge Welt, 20.10.1990, 245, S. 4
100

Miniprosa. Heimatort. Sommerwende. Gabenspende. Viel zu alt... Tät dir's gefallen. Wadik. Umgekehrt. Wir waren ganz anders. "Schau, Mami, schau!"

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 30.05.1990, 23, S. 8