Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0870 provides 74 hits
61

Außer Moskau auch Reagan im Visier. Nuklear-Verteidigung: Die revidierte Atomstrategie entspricht dem Wunsch nach einem stärkeren Amerika.

Becker, Kurt, in: Die Zeit, 22.08.1980, 35, S. 10
62

Nach zwei Morden an Ikonenhändlern: Russische Mafia im Visier. Polizei kam mutmaßlichem Täter zufällig auf die Spur. Schon Haftbefehl aus Österreich

in: Der Tagesspiegel, 31.01.1994, 14811, S. 7
63

Glück stur im Visier. Eines der zwingendsten Rußland-Features der letzten Jahre: Pjotrs Luziks Film "Okraina"

Höge, Helmut, in: Die Tageszeitung / taz, 18.02.1999, S.31
64

Moskau hat den Kirchenbesitz im Heiligen Land im Visier. Hinter dem sowjetischen Wunsch nach konsularischen Beziehungen zu Israel stecken handfeste Erwartungen.

Ponger, Anne, in: Süddeutsche Zeitung, 06.08.1986, 178, S. 4
65

Emilio Vasari: Die ungarische Revolution 1956. Ursachen, Verlauf, Folgen. (A forradalom oknyomozó története 1945-1956) Aus dem Ungarischen von Maria M. Rerrich

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 509 (Rezension)
66

Weltmacht Drogenhandel. Die Drogenmafia auf dem Vormarsch. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus wird Osteuropa zur neuen Drehscheibe des Schmuggels. Verstärkt im Visier: Deutschland

Dederichs, Mario R., in: stern, 15.07.1993, 29, S. 70-73
67

La Description d'Ukranie de Guillaume Le Vasseur De Beauplan. Édition annotée par Dennis F. Essar et Andrew B. Pernal. (Études ukrainiennes de l'Université d'Ottawa, Band 11).

Erdt, Werner, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 254-255 (Rezension)
68

Wie ein Hungernder, der plötzlich zu essen bekommt. In Zeiten der Zensur und in Zeiten von Glasnost den Menschen im Visier: Der sowjetische Autor Andrej Bitow / Interview.

Reif, Marcel, in: Die Welt, 26.09.1990, 225, S. 23
69

"Schach mit offenem Visier". Gespräch mit dem israelischen Programmierer Shay Bushinsky (41) über die Begegnung des von ihm konzipierten Komputers Deep Junior mit dem russischen Weltranglistenersten Garri Kasparow

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.2003, S.19
70

"Die alte Sowjetarmee nimmt kräftig was mit". Illegale Giftmüllexporte gen Osten: Welche Länder hat die Abfallmafia im Visier? Fragen an die Umweltschutzorganisation Greenpeace / Interview mit Andreas Bernstorff.

Worm, Thomas, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.03.1993, 10, S. 4