Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0817 provides 121 hits
101

Mit untrüglichem Sinn für Dramaturgie. Rußlands Präsident feuert die gesamte Regierung / Nur Premier Tschernomyrdin und Vizepremier Tschubais behalten ihre Posten / Ein Votum der Duma ist nicht notwendig

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1997, S.8
102

Populäres Zugpferd im Kreml. Mit der Ernennung von Boris Nemzow zum Vizepremier ist die Umbildung der Regierung in Moskau beendet / Premier Tschernomyrdin knirscht mit den Zähnen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.03.1997, S.9
103

Die USA retten den G-7-Gipfel. Amerika übernimmt die politische Initiative für die Rußlandhilfe der G-7 / Rußlands Vizepremier: Einfaches Addieren der Hilfsgelder auf 50-Milliarden-Dollar ist wenig sinnvoll

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 16.04.1993, S. 6
104

Das Wichtigste sind die Pausen. Putschender Vizepräsident Janajew offiziell entlassen / Gorbatschow stimmt Entwurf für eine Erkärung zur Unabhängigkeit der Balten zu / Erweiterter Unionsentwurf in der Diskussion

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.1991, S. 2
105

Jelzin weist den neuen Premier in die Schranken. Statt Stepaschins Wunschkandidat wird der reformorientierte Finanzminister Sadornow zum zweiten Vizepremier befördert / Er soll sich jetzt auch um Makroökonomie kümmern

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.05.1999, S.7
106

Das Erdgas-Geschäft ist perfekt - Moskau winkt mit Milliardenaufträgen. Deutsche Industrie vespricht sich neuen Schwung in den wirschaftlichen Beziehungen: Möglichkeiten "bei weitem" nicht ausgeschöpft.

Spielhofer, Leonard, in: Frankfurter Rundschau, 21.11.1981, 270, S. 5
107

"Unsere Kirche wird zur totalitären Sekte". Pater Gleb Jakunin über die Notwendigkeit einer Reform der russisch-orthodoxen Kirche und den Zorn Gottes, den Vizepräsidenten Alexander Ruzkoi im Oktober 1993 auf sich zog

in: Die Tageszeitung / taz, 20.01.1995, S. 12
108

Vetternwirtschaft im Sozialismus. Schwiegersohn Vize-Innenminister, Kossygins Schwiegersohn Vizechef eines Staatskomitees. Ceausescus Ehefrau ist Vizepremier, Kim Il-sungs Sohn soll sogar Kims Nachfolger werden - in kommunistischen Staaten blüht der Nepotismus.

Lohfeldt, Heinz P., in: Der Spiegel, 04.08.1980, 32, S. 116-120
109

In Rußland blüht die Streitkultur. Durfte Jelzin seinen Stellvertreter Ruzkoi und Vizepremier Schumejko zeitweilig entlassen? Warum durfte er und wozu? Über Winkelzüge, die kaum ein Mensch mehr versteht

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1993, S. 9
110

SU-Vizepremier: Von Reagan lernen!. Gorbatschow verkündet Streikverbot in einer Reihe weiterer Schlüsselindustrien / Drohungen gegenüber Piloten / Pawlow kündigt gemeinsame Maßnahmen gegen Unionsrepubliken an

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 18.05.1991, S. 8