Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0817 provides 121 hits
91

Opposition formiert sich neu. Der ehemalige Vizepräsident des weißrussischen Verfassungsgerichts, Michail Pastuchow, über seinen Rücktritt, Perspektiven der Opposition und die Rolle Moskaus

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1996, S. 9
92

Oberstes Gericht der UdSSR festigt Gesetzlichkeit. Interview mit dem 1. Vizepräsidenten des Obersten Gerichts der UdSSR, S.I. Gusev

Steffens, Gerhard, in: Neue Justiz, 41, 1987, S. 316-317
93

Jelzins Brutus. Vizepräsident Alexander Ruzkoi, der automatische Nachfolger, fällt im Lager der Jelzin-Gegner mit nationalistischen Tönen auf

Iwanowski, Andrej, in: Profil, 24, 1993, 13, S. 58
94

Wir waren dabei. Veteranen berichten über ihre Teilnahme an der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Hrsg. Bernd Grabowski und Karlen Vesper-Gräske.

Striegnitz, Sonja, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1990, S. 763 (Rezension)
95

Auswandern oder bleiben? Hugo Wormsbacher, Vizepräsident der "Union der Deutschen in der GUS", über die aktuellen Auseinandersetzungen unter den Rußlanddeutschen und über die Vertreibung von Russen und Deutschen aus Mittelasien

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 01.06.1992, S. 12
96

Früherer UdSSR-Vizepräsident verteidigt August-Putsch. Janajew: Gorbatschow selbst erwog Verhängung des Ausnahmezustandes

in: Der Tagesspiegel, 21.07.1992, 14266, S. 5
97

Gute Partnerschaft für Spitzenleistungen. "Bauern-Echo"-Gespräch mit den Vizepräsidenten der AdL der DDR und der Lenin-Akademie der UdSSR, Prof.Dr.Dieter Spaar und Prof.Dr.L.Konstantinow Ernst

in: Bauern-Echo, 24.05.1983, 95, S. 7
98

Jelzin opfert Vorzeigereformer Tschubais als Finanzminister. Entlassung nach Affäre um Buchhonorar als Zugeständnis an die Kommunisten / Tschubais bleibt Vizepremier

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.11.1997, S.1
99

Sibirische Erfahrungen. Gespräch mit Akademiemitglied Guri I. Martschuk, Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Vorsitzender der Sibirischen Abteilung der sowjetischen Akademie

Lange, Gert, in: Spektrum, 1977, 7, S. 9-11
100

Vizepremier Jegor Gaidar kündigt Rücktritt an. Der Architekt der russischen Reformpolitik kritisiert die jüngste Entscheidung Präsident Jelzins: Für den Bau eines neuen Parlamentsgebäudes sei kein Geld da

Donath,Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.01.1994, S. 2