Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0768 provides 333 hits
221

Später büßen. Der Abzug der Amerikaner aus dem Iran hat viele Herrscher am Golf verunsichert. Die Sowjets wollen das ausnutzen - sie werben um die Saudis.

in: Der Spiegel, 19.02.1979, 8, S. 118-120
222

Sowjetische Offizielle gehen auf Distanz zur Bärenfahne. Die Veranstalter des Weltjugendfestivals spielen Zwischenfall bei der Eröffnung diplomatisch herunter

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.07.1985, 172, S. 3
223

Was will "Adolfowitsch"? Wladimir Wolfowitsch Schirinowskij, Rußlands rechtsradikaler Wahlsieger, verkündet wirre Heilslehren. Beim verunsicherten Volk kommt er damit gut an - zu gut.

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 22.12.1993, 52, S. 17
224

Die Moskau-Reise als willkommenes Disziplinierungsmittel. Die Anträge zum Essener SPD-Parteitag spiegeln die außenpolitische Verunsicherung der Sozialdemokraten wider.

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 09.06.1980, 131, S. 2
225

Schmidt: Moskau-Reise gründlich abgestimmt. Regierungserklärung des Kanzlers zum Tag der deutschen Einheit - Kohl vermißt "innerdeutsche Standortbestimmung".

Capell, Gottfried, in: Die Welt, 18.06.1980, 139, S. 2
226

Das Fontänenhaus. Auf Beschluß der UNESCO wird der 100. Geburtstag von Anna Achmatowa mit vielen Veranstaltungen begangen. In Leningrad wurde ihr erstes Museum eröffnet.

Popowa, Nina, in: Neue Zeit, 1989, 26, S. 26-27
227

Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin: Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis und Studentische Veranstaltungen am Osteuropa-Institut. Wintersemester 1989/90

Berlin 1989, 55 S.
228

Von den Trebern geachtet, im Smolnyj-Palast gefürchtet. Mit Unterstützung eines Berliner Vereins setzt sich ein streitbarer Petersburger für die Interessen der Obdachlosen ein

Braun, Elke, in: Der Tagesspiegel, 25.03.1993, 14508, S. 11
229

Eine Beziehung wird 25. Die Freie Universität begeht zusammen mit ihrer Partneruniversität St.Petersburg ihre 25jährige Kooperation mit der Veranstaltung von zwei wissenschaftlichen Symposien am 24.Juni

Ottow, Silvia, in: FU:Nachrichten, 16.06.1993, S. 6
230

Wegelagerer verunsichern die Autobahnen. Überfälle russischer Banden auf Bürger aus Osteuropa nehmen zu. Bisher noch kein Täter gefaßt

Horn, Peter-Hans, in: Berliner Zeitung, 23.08.1994, 197, S. 27