Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0765 provides 36 hits
11

Osteuropa-Archiv. (vormals Ost-Probleme) (ersch. als Beilage zu: Osteuropa)

Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1975; 1976; 1977
12

Schriftenverzeichnis von Gerta Hüttl-Folter (vormals Hüttl-Worth)

Nozsicska, Alfred, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 29, 1983, S. 122-127
13

Osteuropa-Archiv. (vormals Ost-Probleme) (ersch. als Beilage zu: Osteuropa)

Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1975-1996
14

Osteuropa-Archiv. (vormals Ost-Probleme) (ersch. als Beilage zu: Osteuropa)

Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1977
15

Zwischen Anpassung und Autonomie:. Rußlanddeutsche in der vormaligen Sowjetunion und in der Bundesrepublik Deutschland.

Dietz, Barbara, Universität 1995 Berlin: Duncker&Humblot 1995, 206 S.
16

Betrogene Generation eines verheimlichten Krieges. Afghanistan-Soldaten brechen ihr Schweigen

Adamowitsch, Ales, in: Moskau News, 1990, 9, S. 10
17

Täglich 200 Särge fürs Militär. In Moskau sorgt die Verheimlichung der wahren Verluste im Kaukasus für Unruhe

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 15.01.1995, 15151, S. 3
18

Vermählung der Diktatoren. Wie der russische Künstler Dmitrij Prigow das Geschichtspanorama "Berlin-Moskau" sieht

Hohmeyer, Jürgen, in: Der Spiegel, 11.12.1995, 50, S. 202-205
19

Polizei mordete anfangs viermal mehr als die SS. US-Historiker Breitmann zur taz: Neue Dokumente erweitern Wissen um Holocaust

in: Die Tageszeitung / taz, 14.11.1996, S. 1
20

Bunte Schmiede. Die Moskauer Lumumba-Universität, vormals Brutstätte der Weltrevolution, erschließt sich neue Zielgruppen

in: Der Spiegel, 23.03.1992, 13, S. 178-180