Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0761 provides 245 hits
131

Gesetz ist Gesetz. UdSSR wird bis zur Ratifizierung der Vereinbarungen von Alma-Ata durch Parlamente aller elf unabhängigen Staaten bestehen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 26.12.1991, 247, S. 1
132

Abrüstung: Rußland lenkt ein. Atomares Gleichgewicht nicht länger Grundprinzip bei Vereinbarungen

in: Berliner Zeitung, 17.06.1992, 139, S. 7
133

DDR-Ministerpräsident de Maizière in Moskau. Wie sind frühere Vereinbarungen mit der UdSSR völkerrechtlich einzuordnen?.

Rowold, Manfred; Ahlers, Detlev, in: Die Welt, 28.04.1990, 99, S. 4
134

Armenien und Aserbaidschan vereinbaren Waffenruhe. Luftangriffe auf Stepanakert fordern sechs Todesopfer

in: Der Tagesspiegel, 28.08.1992, 14304, S. 5
135

GUS-Gipfel vereinbart eine Friedenstruppe für Tadschikistan. Bemühungen um festere Organisation der Gemeinschaft gescheitert

in: Der Tagesspiegel, 10.10.1992, 14346, S. 7
136

Baker: Ich hatte die Vereinbarung erst für diesen Herbst erwartet. Westmächte und Nato zum Ergebnis des Treffens Kohl/Gorbatschow.

in: Die Welt, 18.07.1990, 165, S. 5
137

Kooperation auf dem Gefechtsfeld. Clinton und Putin vereinbaren beim G-8-Gipfel Zusammenarbeit bei Abwehrsystemen für Kurzstreckenraketen

in: Die Tageszeitung / taz, 22.07.2000, 6199, S.1
138

Phantasie an die Macht. Mit dem Besuch des Bundeskanzlers in Moskau und den dort getroffenen Vereinbarungen ist der 2. Weltkrieg zu Ende gegangen.

Mansel, Bernd, in: Deutsche Volkszeitung, 20.07.1990, 30, S. 1-2
139

Bonn und Moskau streben Abkommen zum Umweltschutz an. Minister vereinbaren zahlreiche Projekte. Gespräche in Bonn

in: Der Tagesspiegel, 11.03.1992, 14139, S. 4
140

Baku und Eriwan vereinbaren Feuerpause für Karabach. Uno-Sonderbeauftragter Cyrus Vance soll auch die Enklave besuchen

in: Der Tagesspiegel, 20.03.1992, 14148, S. 5