Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0757 provides 520 hits
301

Baron von Falz-Fein als Mäzen. Rußlanddeutscher Emigrant bringt verlorengegangene Kunstschätze zurück in seine alte Heimat

Stewen, Ulrich, in: Neues Leben, 23.02.1994, 8, S. 5
302

Kulakow überstand auch Mißernten. Breschnew verliert seinen Agrarexperten und engen Vertrauten im Politbüro.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 19.07.1978, 163, S. 4
303

Osteuropa - Verlierer des Zweiten Weltkrieges. Die Ostwanderung der Französischen Revolution und die Westwanderung Rußlands.

Gillessen, Günther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.11.1978, 250, S. 9
304

Trauer über das verlorene Leben. "Szene Moskau": zwei sowjetische Künstler in der Galerie Eva Poll, Berlin.

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1988, 13051, S. 4
305

Trauer über das verlorene Leben. "Szene Moskau": zwei sowjetische Künstler in der Galerie Eva Poll, Berlin.

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1988, 13051, S. 4
306

Alle Hemmungen schienen verloren. Fragen, Vorwürfe, persönliche Attacken bei der Moskauer Parteikonferenz.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 02.07.1988, 152, S. 3
307

Die Russen im Nationalitätenkonflikt: Das Staatsvolk gehört zu den Verlierern. Erste Fälle von Diskriminierung und Bedrohung

Engelbrecht, Uwe, in: Das Parlament, 19.07.1991, 30, S. 9
308

Friedensnobelpreis 1990 für einen Verlierer. Michail Gorbatschow kämpft ums Überleben und kann die Auszeichnung nicht persönlich in Empfang nehmen

Adam, Bo, in: Berliner Zeitung, 10.12.1990, 288, S. 3
309

65.000 haben ihr Leben verloren. Konzentrationslager nach 1945 - Massengräber für Stalin-Gegner / Nazi-Folterstätten wurden schon ab August 1945 wieder in Betrieb genommen

Finn, Gerhard, in: Der Morgen, 03.03.1990, 53, S. 7
310

Keine Sieger und keine Verlierer. Beim Washingtoner Gipfel muß George Bush dem bedrängten Gorbatschow entgegenkommen.

Koar, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 31.05.1990, 124, S. 4