Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0743 provides 213 hits
161

Breschnews Brief läßt die Briten kalt. London will an China den Senkrechtstarter Harrier verkaufen und große zivile Geschäfte machen.

Bode, Thilo, in: Süddeutsche Zeitung, 27.11.1978, 273, S. 4
162

Mosaik aus dem Bernsteinzimmer entdeckt - Erbe wollte es verkaufen. Nach mehr als fuenf Jahrzehnten Suche wurde ein Teil des legendaeren Bernsteinzimmers bei einem Bremer Notar beschlagnahmt

in: Frankfurter Neue Presse, vom 14.05.1997, S. 1
163

Wer Gold gleich kiloweise kauft, bekommt Rabatt. Rußlands Regierung erlaubt Privatbanken, Goldbarren unlimitiert zu verkaufen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 30.07.1997, S.3
164

Die lexikalisch-semantische Gruppe "Verkaufseinrichtungen" im Russischen. (Versuch einer Systembeschreibung im Bereich der Lexik mit konkret-gegenständlicher Bedeutung).

Maaß, Astrid, Karl-Marx-Universität 1978
165

"Man wird einfach zu billig verkauft". Er kam, spielte und siegte beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb: Der junge Violoncellist Gustav Rivinius.

Krekeler, Elmar, in: Die Welt, 24.07.1990, 170, S. 17
166

Hysterie im "Paradies der Spione". Tokio: Japaner verkauften geheime US-Dokumente an Sowjets / Moskau moniert versteckte Kamera

Räther, Helmut, in: Volksblatt Berlin, 14.06.1987, S. 5
167

Baden-Württemberg verkauft sich in Moskau gut. Minister Herzog eröffnet die bisher größte Industrieausstellung des Landes in einem anderen Staat.

Gillmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 20.03.1985, 67, S. 3
168

Über die Regelung der Vereinnahmung und die Höhe der Bezahlung für die Erteilung von Lizenzen für das Recht auf den Verkauf von Dienst- und Zivilwaffen. Anlage 2 zur Anordnung des Innenministeriums Rußlands Nr. 356 vom 25. Juli 1994

in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1994, 23, S. 15
169

IX. "Ich will Moskau möglichst teuer verkaufen!". Interview mit Jewgeni Fainschmidt, Leiter der Abteilung für außenwirtschaftliche Beziehungen der Regierung Moskaus, 17.9.91

Brie, Michael, in: Rußland wieder im Dunkeln. Ein Jahrhundertstück wird besichtigt. Hrsg. von Michael Brie und Ewald Böhlke, 1992, S. 187-190
170

"Gorbatschow, der Sünder, hat Karabach an die Armenier verkauft". Die türkischen Tageszeitungen 'Milliyet' und 'Cumhuriyet' veröffentlichten Augenzeugenberichte von aserbaidschanischen Nationalisten aus Baku

in: Die Tageszeitung / taz, 22.01.1990, S. 2