Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0728 provides 101 hits
21

Abschied von einem großen Virtuosen. Oleg Kagan gestorben.

Feist, Thomas, in: Neues Deutschland, 18.07.1990, 165, S. 5
22

Werft Korneuburg lieferte viertes Passagierschiff für die Wolga aus

in: Presseschau Ostwirtschaft, 1975, 5, Beilage 5
23

Die leibeigenen Virtuosen. Gefärdert und gegängelt: Konzertstars aus der Sowjetunion

Lewinski, Wolf-Eberhard von, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 17.06.1977, 26, S. 9
24

Die Herausforderung virtuos angenommen. Dmitry Sitkowetsky und die Philharmoniker.

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 08.03.1988, S. 7
25

Der Virtuose ohne Grenzen. Ein Idol wird achtzig Jahre alt: Wladimir Horowitz

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.10.1984, 220, S. 25
26

Mit virtuoser Wildheit. Klavierabend von Andrej Gavrilov in Berlin

Schwinger, Eckart, in: Neue Zeit, 11.11.1991, 263, S. 13
27

Breschnews Verfassungs-Bluff. Eine "Volksdiskussion" soll Menschenrechte vortäuschen

Hutter, Erhard M., in: Rheinischer Merkur, 14.10.1977, 41, S. 7
28

Im Bereich des Virtuosen. Das RSO mit Mstislaw Rostropowitsch und Anne-Sophie Mutter.

Wilekning, Martin, in: Der Tagesspiegel, 10.05.1986, 12349, S. 4
29

Virtuose aus Archangelsk. Eröffnungskonzert der Festwochen mit Michail Pletnjov.

Mahlke, Sybill, in: Der Tagesspiegel, 02.09.1983, 11533, S. 4
30

Die Vertuschung der deutsch-sowjetischen Geheimabkommen von 1939 - eine unendliche Geschichte

Bonwetsch, Bernd; Junge, Marc, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 132-138